Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

STADTRADELN in Pforzheim: Rekord bei Fahrradfahren

In Pforzheim gab es einen neuen Rekord.
Vom 16. Mai bis 5. Juni fuhren 1.113 Menschen Fahrrad.
Sie wollten damit dem Klima helfen.
Zusammen haben sie 225.191 Kilometer geschafft.

Das Fahrradfahren schont die Umwelt.
Und es zeigt, wie wichtig nachhaltige Mobilität ist.
Nachhaltige Mobilität heißt: Man nutzt Verkehrsmittel,
die gut für die Umwelt sind.

Rekordbeteiligung und Preisverleihung

Es ging vor allem um viele Fahrten im Alltag.
In drei Wochen gab es 18.057 Fahrradfahrten.
Das sind 1.500 Fahrten mehr als im letzten Jahr.

Am 18. Juli hat der Umweltbürgermeister Tobias Volle
die Radfahrer bei „Enz live“ geehrt.

Die Stadt sagt:
Rund 37 Tonnen CO₂ wurden durch das Radfahren gespart.
CO₂ ist ein Gas, das zur Erderwärmung beiträgt.
Es entsteht zum Beispiel bei Auto fahren.

Die besten Fahrradfahrer

Die drei Personen mit den meisten Fahrten sind:

  • Josaphat Krumbacher mit 102 Fahrten
  • Tobias Bühler mit 97 Fahrten
  • Tobias Dettinger mit 92 Fahrten

Diese Gewinner fuhren im Durchschnitt fünf Mal täglich Fahrrad.

Erfolgreiche Teams und Schulen

Auch Teams und Schulen haben mitgemacht:

  • Team mit den meisten Fahrten: Stadt Pforzheim Verwaltung (1.223 Fahrten)
  • ADFC/CM (1.011 Fahrten)
  • Oratorienchor Pforzheim (831 Fahrten)
  • Aktivste Schule: Kepler-Gymnasium Pforzheim (2.516 Fahrten)
  • Aktivstes Unternehmen: Sparkasse Pforzheim Calw (695 Fahrten)

Engagement und Ausblick

Star Richard Herrmann unterstützte das STADTRADELN.
Wer mehr über ihn wissen will, findet Infos im Blog auf der Website:
Mehr zu den Erfahrungen von Richard Herrmann

Bürgerbeteiligung und Feedback

Die Menschen aus Pforzheim konnten während der Aktion
ihre Ideen zum Radfahren geben.
Das ging über die „RADar!“-Funktion auf der Website.

Die Stadt prüft diese Vorschläge.
Sie plant schon Verbesserungen für den Radverkehr.

Kontakt für Ideen und Fragen

Haben Sie Fragen oder Vorschläge zum Radfahren?
Schreiben Sie der Stadt Pforzheim eine E-Mail:
radverkehr@pforzheim.de

Fazit

Das STADTRADELN in Pforzheim zeigt:
Fahrradfahren wird immer wichtiger im Alltag.
Die Stadt will das Radfahren weiter unterstützen.
So bleibt die Stadt umweltfreundlich und gesund.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 18. Jul um 14:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Sind Sie bereit, fürs Klima täglich aufs Fahrrad umzusteigen – oder finden Sie das Radeln im Alltag eher unbequem?
Klare Sache, ich wechsle komplett aufs Rad!
Nur gelegentlich, Fahrrad ist kein Alltagsersatz fürs Auto.
Ich bevorzuge weiterhin das Auto – Radeln ist zu unpraktisch.
Ich nutze schon jetzt fast nur das Rad – und will noch mehr Leute motivieren!
Fahrradfahren ist ganz nett, aber mir fehlt die nötige Infrastruktur.