
Pforzheim plant neuen Wohnraum und zeigt starke Umweltaktion
Rechtskräftiger Flächennutzungsplan sichert Wohnflächen in vier Gemeinden; Über 2.500 Freiwillige sammeln 55,5 Kubikmeter Müll bei „Saubere Stadt“-AktionNeuer Flächennutzungsplan „Wohnen“ für Pforzheim und Nachbargemeinden
Seit dem 11. Juli ist der Flächennutzungsplan „Wohnen“ rechtskräftig und sichert künftig Flächen für den Wohnungsbau in Pforzheim, Birkenfeld, Ispringen und Niefern-Öschelbronn. Der Plan entstand in enger Zusammenarbeit aller Gemeinden und berücksichtigt Umweltschutz sowie aktuelle Bevölkerungsstudien. Damit erhalten Kommunen eine solide Grundlage für Bebauungspläne zur Schaffung dringend benötigten Wohnraums.
Aktion „Saubere Stadt“: Über 2.500 Freiwillige engagieren sich
Im April sammelten 2.514 Teilnehmer aus Schulen und Vereinen insgesamt 55,5 Kubikmeter Müll in Pforzheim – neun Kubikmeter mehr als im Vorjahr. Die Pestalozzischule führte die Aktion mit acht Kubikmetern gesammeltem Abfall an. Oberbürgermeister Peter Boch lobte den Einsatz und betonte die Bedeutung des Umweltbewusstseins schon bei jungen Menschen.