Das historische Stadtbild von Pforzheim zeigt die beeindruckende Architektur und die lebhafte Atmosphäre der Innenstadt.
Foto: © Stadtarchiv Pforzheim / Foto: Georg Berne

Pforzheim im Fokus: Vortrag zum Industrieerbe

Dr. Christoph Timm beleuchtet die industrielle Vergangenheit der Stadt – Jetzt anmelden für den hybriden Vortrag!

Vortrag im Stadtarchiv Pforzheim: Umgang mit dem Erbe des Industriezeitalters

Die Stadt Pforzheim ist bekannt für ihre lange Tradition in der Schmuck- und Uhrenproduktion. Diese industrielle Prägung wirft interessante Fragen auf: Wie geht die Stadt mit ihrem Erbe aus dem Industriezeitalter um? Welche Bedeutung hat Pforzheim in der überregionalen Industriegeschichte und der Technikdenkmalpflege? Antworten auf diese spannenden Fragen wird Dr. Christoph Timm, der ehemalige städtische Denkmalpfleger, bei einem Vortrag im Stadtarchiv Pforzheim geben.

Details zur Veranstaltung

Der Vortrag findet am Montag, den 31. März 2025, um 19 Uhr im Stadtarchiv Pforzheim statt. Diese Veranstaltung wird als Hybridformat angeboten, was bedeutet, dass interessierte Bürger*innen sowohl vor Ort als auch digital teilnehmen können. Allerdings sind die Präsenzplätze bereits ausgebucht, sodass Interessierte lediglich digital teilnehmen können.

Anmeldung

Für die digitale Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich über die Webseite der Stadt Pforzheim oder telefonisch unter der Nummer 39-2899 anmelden.

Ein Blick auf die lokale Geschichte

Der Vortrag von Dr. Timm wird nicht nur einen Überblick über die Vergangenheit der Stadt geben, sondern auch darüber, wie die Stadt mit ihrem reichen industriellen Erbe umgeht. Pforzheim hat, neben der Produktion von Schmuck, auch eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Technikdenkmalpflege gespielt.

Alles in allem verspricht diese Veranstaltung einen tiefen Einblick in die Geschichte und die gegenwärtigen Herausforderungen der Stadt Pforzheim in Bezug auf ihr industrielles Erbe. Seien Sie gespannt auf einen Abend voller interessanter Informationen und sicherlich auch auf einige Anekdoten aus der bunten Geschichte der Goldstadt!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen – zumindest digital!

Bildnachweis: Stadtarchiv Pforzheim, S1-6-102-R-8, Foto: Georg Berne

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Stadt Pforzheim
Dezernat I Geschäftsbereich Kommunikation
Marktplatz 1
75175 Pforzheim
Telefon: +49 7231 39 3213
E-Mail: ljiljana.berakovic@pforzheim.de
Webseite: www.pforzheim.de
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.