Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Expo Real 2025 fand in München statt.
Diese Messe ist wichtig für Immobilien und Stadtentwicklung.
Die Stadt Pforzheim war auch dabei.
Das Wirtschaft Stadtmarketing Pforzheim (WSP) hat teilgenommen.
Trotz schwieriger Marktbedingungen war der Erfolg groß.
Das WSP-Team sprach drei Tage lang mit vielen Menschen.
Diese Menschen waren zum Beispiel:
Der Direktor Oliver Reitz sagte:
Die Messe ist ein guter Ort für Austausch.
Pforzheim ist ein starker und zuverlässiger Partner.
Viele Menschen sehen das WSP als Schrittmacher.
Schrittmacher heißt: Jemand, der vorne mitgeht und Neues startet.
Markus Epple, Leiter der Wirtschaftsförderung, sagte:
Viele wollen nachhaltige und energiesparende Immobilien.
Nachhaltigkeit bedeutet:
Umwelt schützen und Ressourcen sparen.
Die Messe zeigte besonders diese Themen:
Nachverdichtung ist ein wichtiges Wort.
Nachverdichtung heißt:
Man nutzt bereits genutzte Flächen intensiver.
Zum Beispiel durch zusätzliche Gebäude oder Aufstockungen.
Melanie Schweizer arbeitet an neuen Projekten.
Sie sagt: Urbane Aufenthaltsqualität ist wichtig.
Das heißt: Die Stadt soll für Menschen schön und praktisch sein.
Wichtige Projekte sind:
Diese Projekte verbinden:
So wird Pforzheim noch lebendiger und moderner.
Auf der Messe waren viele wichtige Menschen, zum Beispiel:
Besonders wichtig war das Treffen mit dem Projektentwickler Ten Brinke.
Sie sprachen über innerstädtische Projekte wie die Schlossberghöfe.
Die Expo Real 2025 zeigte:
Pforzheim ist ein innovativer Standort in Baden-Württemberg.
Der Messeauftritt war überzeugend.
Die Branche hat positiv reagiert.
Pforzheim erfüllt die Wünsche der Immobilienwirtschaft.
Die Stadt bietet gute Chancen für die Zukunft.
Investitionen und neue Projekte sind möglich.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Pforzheim
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 11:24 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.