Übersetzung in Einfache Sprache

Umwelt lernen im Kindergarten in Pforzheim

In Pforzheim gibt es ein neues Lernangebot für Kinder.
Vorschulkinder können kostenlos daran teilnehmen.
Es geht um Umweltschutz und erneuerbare Energien.
Erneuerbare Energien sind Energiequellen, die sich immer erneuern.
Zum Beispiel: Sonnenenergie, Windkraft und Wasserkraft.

Lernen mit Wind, Wasser und Sonne

Der Verein deutscher Umweltaktion e.V. macht das Angebot.
Kinder lernen an drei Stationen:

  • Wie Wind ein Windrad bewegt
  • Ob Wasser Strom machen kann
  • Wie Sonnenenergie genutzt wird

Die Kinder machen viele Experimente.
So verstehen sie die Sachen besser.
Das Lernen macht Spaß und ist spannend.

Warum ist das wichtig?

Der Bürgermeister Tobias Volle sagt:
„Wir wollen, dass Kinder früh Umweltschutz lernen.
So verstehen sie, wie wichtig erneuerbare Energien sind.
Wir wollen, dass sie später gut für die Umwelt sorgen.“

Wer kann mitmachen?

Alle Kindergärten in Pforzheim können teilnehmen.
Das Angebot kostet kein Geld.
Das Amt für Umweltschutz und die Stadt helfen dabei.

Warum sollten Kinder Umweltschutz lernen?

  • Weil die Umwelt geschützt werden muss
  • Weil erneuerbare Energien gut für die Zukunft sind
  • Weil Kinder so lernen, Verantwortung zu übernehmen

Dieses Angebot ist ein guter Start für die Kinder.
So können sie später besser auf die Natur achten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Sollten Umweltbildung und erneuerbare Energien schon im Kindergarten spielerisch vermittelt werden?
Ja, je früher desto besser – Kinder prägen zukünftiges Klimabewusstsein!
Nein, Umweltschutz ist nichts für Vorschulkinder, das verwirrt nur.
Kommt drauf an – praxisnah und spielerisch kann es sinnvoll sein.
Nur wenn es Eltern und Erzieher konsequent unterstützen.
Umweltthemen gehören erst in die Schule, nicht in den Kindergarten.