Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

GrünTöne: Kulturfest im Stadtgarten Pforzheim

Am Sonntag, 20. Juli, gibt es ein großes Fest.
Es heißt „GrünTöne“.

Das Fest ist für alle Menschen.
Sie können Musik, Theater und Tanz sehen.
Das Kulturamt Pforzheim lädt Sie ein.

Das Fest ist kostenlos.
Es findet draußen im Stadtgarten statt.
Wenn es regnet, gibt es andere Orte:

  • Reuchlinhaus
  • Kupferdächle

Musik für jede Generation

Das Fest beginnt mit einer Begrüßung.
Danach spielt das Südwestdeutsche Kammerorchester.
Sie hören „Eine kleine Nachtmusik“ von Mozart.

Ab 15 Uhr spielt die Bigband Feuerwehr.
Das macht gute Stimmung.

Besondere Musikangebote sind:

  • „Singen am Fluss“ um 16:30 Uhr.
    Sie können alle mit singen.
  • Gitarrenorchester bis 18 Uhr.
    Für leise und schöne Musik.
  • Musikfahrrad „KD kargo #platzfrei“:
    Noah Burgert Solo ab 14 Uhr.
    Band Revenants ab 17 Uhr.
  • Ab 18 Uhr: After Show Party.
  • Klanginstrumente von Etienne Favre.
    Alle können mitmachen und probieren.

Theater und Shows

Es gibt viele Theaterstücke und Shows:

  • Um 14 Uhr: Roger Koch mit Humor-Show.
  • Ab 15 Uhr: Theater Pforzheim mit Ausschnitten aus
    „Something wicked this way comes“.
  • Ab 15 Uhr: Märchen „Bienenkönigin“ mit Silke Karl.
  • „Heldenreise ins Paradies“ von Susann Würth.
  • 17:30 Uhr: Clownin Berenike Felger mit Spaß und Tiefsinn.
  • 13 bis 18 Uhr: Stelzenläufer als „Living Trees“.
  • Clown PICC macht lustige Improvisation.

Tanz für alle

Ab 14 Uhr gibt es eine Tanz-Show vom Leäm Studio.
Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene tanzen mit.

Um 16 Uhr zeigt die Tanzschule Cristina La Morena
Flamenco-Tanz.


Spiel, Essen und Entspannung

Das Mobile Spielangebot von Moki bietet Spiel und Spaß.
Es gibt Essen und Getränke:

  • Foodtrucks
  • Ausschankwagen
  • ARTE Ristorante
  • Café

Sie können Picknickdecken kaufen.
Die Decken kosten 15 Euro.
So wird der Stadtgarten gemütlich.


Mehr Infos und Anschlussprogramm

Um 19 Uhr gibt es ein Konzert „Feuerwasser“.
Es findet im Großen Saal des Reuchlinhauses statt.

Auf der Website der Stadt Pforzheim
finden Sie alle Infos und das genaue Programm:
www.pforzheim.de/gruentoene


Einladung vom Kulturbürgermeister

Tobias Volle sagt:
„Das Fest bringt Menschen zusammen.
Musik, Theater und Tanz sind für alle.
Das Fest ist kostenlos und draußen.
Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein.
Feiern Sie mit uns den Sommer!“


Ansprechpartner

Das Kulturamt Pforzheim hilft Ihnen gerne.

Das Team freut sich auf viele Gäste.
Sie wünschen ein schönes Fest im Grünen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 10. Jul um 12:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Wie steht ihr zu generellen Kulturfesten in der Natur – sind sie für euch echte Highlights oder doch eher überbewertet?
Unschlagbar! Nichts geht über Livemusik und Theater unter freiem Himmel.
Klingt nett, aber ich mag Kultur lieber in klassischen Sälen und Theatern.
Cool, aber nur wenn das Programm auch wirklich vielseitig und interaktiv ist.
Ich bin da eher skeptisch – zu viel Trubel, zu wenig Komfort.
Generell super, aber bitte immer mit ordentlich Street Food und Chill-Out-Zonen!