Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist die Osterrallye im Wald?

Sie ist eine spannende Aktion für Kinder.
Sie findet am Sonntag, 13. April, statt.
Die Rallye heißt: "Ühlingserwachen".
Sie ist für Kinder von 6 bis 12 Jahren.
Hier erleben die Kinder Natur und Spiel.

Wann und wo beginnt die Rallye?

Sie beginnt um 10 Uhr.
Der Treffpunkt ist am Haupteingang des Wildparks.
Die Rallye dauert etwa vier Stunden.
Sie endet um 14 Uhr.

Was passiert bei der Rallye?

Die Kinder machen eine Entdeckungstour im Wald.
Sie suchen nach besonderen Sachen.
Was genau sie suchen, bleibt eine Überraschung.
Es gibt auch Bastelaktionen.
Dabei können die Kinder kreativ sein.

Wie meldet man sich an?

Am besten früh.
Nur mit Anmeldung ist die Teilnahme möglich.
Eltern oder Erziehungsberechtigte können anrufen oder E-Mail schicken.

Kontaktdaten

Amt für Umweltschutz
Telefon: 39-2000
E-Mail: Anmeldung möglich

Warum ist die Rallye besonders?

Die genauen Aufgaben bleiben geheim.
Das macht die Kinder neugierig.
Sie sollen den Wald mit allen Sinnen erleben.
Das ist spannend und macht Spaß.

Was ist das Ziel der Veranstaltung?

Sie ist Teil von "Pforzheims grünes Gold".
Damit lernen Kinder die Natur kennen.
Sie sollen den Wert der Wälder verstehen.
Die Aktion ist für Familien sehr schön.

Tipp

Früh anmelden, weil es nur wenige Plätze gibt.
Sie können draußen den Frühling erleben.
Gemeinsam spielen und kreativ sein.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 04:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Was hältst du von geheimnisvollen Natur-Events für Kinder, bei denen Überraschungen auf sie warten? Sind sie der richtige Weg, um Neugier und Fantasie zu fördern?
Absolut, Überraschungen machen den Wald zu einem magischen Ort!
Nein, Kinder sollten vorher wissen, was sie erwartet, um Ängste zu vermeiden.
Je unvorhersehbarer, desto spannender – genau mein Ding!
Ich halte es für zu risksant, da Kinder unvorhersehbar reagieren könnten.