Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Besucherzentrum im Wildpark eröffnet

Am Samstag, 18. Oktober, öffnete das neue Besucherzentrum im Wildpark.
Der Förderverein Wildpark hat damit einen wichtigen Schritt gemacht.
Viele Menschen kamen zur Feier.

Es gab Musik, Mitmachen und Essen vor Ort.

Nachhaltiges Bauen und neue Nutzung

Das Besucherzentrum baut auf nachhaltige Materialien:

  • Regionaler Stampfbeton (ein spezieller Beton aus der Region)
  • Holz
  • Wiederverwendete Ziegel

Diese Materialien sind gut für die Umwelt und sehen schön aus.

Im Zentrum gibt es:

  • Ein Restaurant
  • Ein Klassenzimmer, in dem man lernen kann
  • Ein Lädle (ein kleiner Laden mit regionalen Produkten)
  • Die Touristeninformation

Wichtige Stimmen zur Eröffnung

Oberbürgermeister Peter Boch dankte dem Förderverein Wildpark.
Er sagte, dass der Verein das Zentrum mit viel Ideen und Geld möglich machte.

Baubürgermeister Tobias Volle lobte die Verbindung von schönem Bauen und Umweltschutz.
Er freut sich auf weitere Projekte mit Bürgern, Ehrenamt und Stadtverwaltung.

Jan Lauer, Vorsitzender des Fördervereins, ist sehr stolz.
Er sagte, dass die Feier ein großer Erfolg und Meilenstein ist.

Neue Bäume für den Wildpark

Im Park wurden drei große rotblättrige Spitzahorne gepflanzt.
Diese Bäume sind etwa sieben bis acht Meter hoch und bis zu vier Meter breit.

Die Bäume bekommen Wasser über eine automatische Anlage.
Die Helmut und Irmgard Watter Baumtreuhandstiftung hat die Kosten übernommen.

Warum das wichtig ist

Das neue Zentrum macht den Wildpark attraktiver.
Der Förderverein hilft damit dem Ausflugsziel in Pforzheim sehr.

Das Gebäude zeigt:

  • Man kann umweltfreundlich bauen
  • Man kann regionale Produkte und Materialien nutzen
  • Gemeinschaft und Engagement sind wichtig

So wird der Wildpark ein schöner Ort für alle Besucher.

Sie können gespannt sein, was noch kommt.
Das Projekt verbindet viele Menschen und Ideen.

Das neue Besucherzentrum ist ein schöner Anziehungspunkt im Wildpark.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 18. Okt um 15:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Kombination aus nachhaltiger Bauweise und bürgerschaftlichem Engagement bei Projekten wie dem neuen Besucherzentrum im Wildpark?
Unverzichtbar – Umweltschutz und Gemeinschaftsarbeit sollten bei jedem Projekt im Vordergrund stehen!
Wichtig, aber es darf nicht zu Lasten von Funktionalität oder Kosten gehen.
Eher nebensächlich – Solange das Zentrum gut genutzt wird, spielt Nachhaltigkeit für mich eine untergeordnete Rolle.
Ich finde die Architektur toll, habe aber wenig Bezug zu Nachhaltigkeit oder Engagement.
Ich sehe darin primär einen Marketing-Gag ohne echten Mehrwert.