Neue Umgestaltungsphase der Zerrennerstraße während der Pfingstferien
Bauarbeiten angelaufenDie Stadt Pforzheim hat mitgeteilt, dass die Zerrennerstraße eine umfassende Neugestaltung erfährt. Im ersten Schritt werden während der Pfingstferien, vom 21. Mai bis zum 2. Juni, die Querungsstellen asphaltiert. Diese Maßnahme erfordert eine abschnittsweise Vollsperrung der Straße zwischen Waisenhausplatz und Goethestraße.
Verkehrsführung und Zugänglichkeit
Der Durchgangsverkehr wird ab dem 21. Mai im Bereich zwischen Waisenhausplatz und Leopoldstraße nicht möglich sein. Die Beschichtungsarbeiten an den Querungsstellen Marktplatz, Blumenstraße und Lammstraße beginnen direkt nach den vorbereitenden Arbeiten. Trotz der Sperrung bleibt die Zufahrt für Anwohner und Gewerbetreibende möglich, abhängig vom Baufortschritt über die Blumenstraße oder die Lammstraße. Auch die Zugänge zur Rathaus- und Stadttheatertiefgarage werden entsprechend reguliert.
Ab dem 27. Mai wird dann der Abschnitt zwischen Leopoldstraße und Goethestraße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die neue Querungsstelle am Baumgäßchen wird behandelt, wobei Anlieger weiterhin Zufahrt haben werden.
Umleitung und ÖPNV-Anpassungen
Mit Beginn der Sperrung werden Umleitungen eingerichtet und über den Innenstadtring geführt. Öffentliche Verkehrsmittel wie die Linien 1, 5, 6, 9 und 16 erfahren Anpassungen in ihrer Route, um den Baustellenbereich zu umgehen. Details zu den geänderten Linienführungen sind auf der Website der Stadt nachzulesen.
Hintergrund und Ziel der Maßnahmen
Die Neugestaltung der Zerrennerstraße zielt darauf ab, die Verbindung zwischen der Innenstadt und den Flussufern der Enz zu verbessern und die Aufenthaltsqualität zu erhöhen. Die Straße wird für den Fußgänger- und Radverkehr freundlicher gestaltet und soll durch neue Querungshilfen und verkehrsberuhigende Maßnahmen sicherer werden.
Gestaltung und Infrastruktur
Die Stadt plant außerdem die Installation neuer Gestaltungselemente entlang der Zerrennerstraße. Dazu gehören unter anderem modulare Parklets direkt am Straßenrand, neue Ladezonen und eine Überarbeitung der bestehenden Pflanzbehälter. Ziel ist es, mehr Stadtgrün zu integrieren und die Straße optisch aufzuwerten.
Die Stadt Pforzheim bedankt sich für das Verständnis aller Verkehrsteilnehmer und Anwohner für die während der Bauzeit entstehenden Unannehmlichkeiten und bittet die Bürger, die Aushänge und den Baustellenfahrplan zu beachten.