Übersetzung in Einfache Sprache

Studierende besuchen wichtige Messe in Düsseldorf

Am Dienstag, 18. November 2025, sind fast 30 Studierende nach Düsseldorf gefahren.
Sie kommen von der Hochschule und studieren Medizintechnik.

Die Studierenden besuchten dort zwei große Fachmessen:

  • Medica
  • Compamed

Diese Messen zeigen neue Technik für Medizin und Zubehör.

Was war das Ziel der Reise?

Die Studierenden wollten viel lernen:

  • Über neue Technologien
  • Über aktuelle Trends in der Branche
  • Über mögliche Arbeitgeber

Sie konnten auch erste Kontakte zu Firmen knüpfen.

Welche Firmen waren dabei?

Viele Firmen aus der Region hatten Stände:

  • ADMEDES, Novotec, SOMI medical (alle aus Pforzheim)
  • Eberle & Co. KG (aus Wurmberg)
  • Vascotube, STRATEC SE (beide aus Birkenfeld)
  • W. Frey & Winkler (aus Königsbach-Stein)

Die Firma EUROFLEX GmbH hat die Eintrittskarten bezahlt.
So konnten die Studierenden kostenlos die Messe besuchen.

Was lernten die Studierenden?

Bei dem Rundgang erfuhren sie:

  • Mehr über neue Produkte und Dienstleistungen
  • Wie die Karriere in der Medizintechnik aussehen kann
  • Welche Praktika und Jobs es gibt
  • Wie man Abschlussarbeiten schreiben kann

Ein Studierender im dritten Semester sagte:
„Der Besuch war sehr interessant und informativ.
Die Firmen erklärten viel und zeigten Chancen für unsere Zukunft.“

Wer organisierte die Veranstaltung?

Der Hochschulservice vom Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) organisierte die Reise.

Das Ziel war:

  • Kleine und mittelgroße Firmen mit jungen Fachkräften zusammenzubringen
  • Den Firmen zu helfen, neue Mitarbeiter zu finden

Wie war die Reaktion?

Die Rückmeldungen waren sehr gut.
Die Verantwortlichen wollen „Career-Walks“ öfter machen.

Auch die Firmen sind zufrieden.
Sie finden es hilfreich, direkt neue Fachkräfte kennen zu lernen.

Warum ist das wichtig für die Zukunft?

Für viele Studierende war der Messebesuch ein wichtiger Schritt in ihre Karriere.

Die Firmen bekommen neue Ideen und direkten Kontakt zu jungen Experten.

Der Austausch auf solchen Messen bleibt wichtig.
So verbindet man Wissenschaft und Wirtschaft gut miteinander.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Karrierestart auf externen Events: Sind 'Career-Walks' und Messebesuche für Medizintechnik-Studenten der Schlüssel zum Traumjob?
Unverzichtbar – Keine Chance auf Karrierestart ohne solche Kontakte!
Interessant, aber Studium alleine reicht meist aus.
Nett, aber Praktika und eigene Initiative zählen mehr.
Eher Schein als Sein – Unternehmen locken nur zum Imageaufpolieren.
Gut für Kontakte, aber echte Jobs kommen woanders her.