Übersetzung in Einfache Sprache

Kinder gestalten ein altes Gebäude

Die Arlinger Baugenossenschaft und die Kita arbeiten zusammen.
Sie machen ein besonderes Kunstprojekt im Stadtteil.

Die Kinder der Kita helfen mit.
Sie bemalen die Klappläden eines alten Hauses.
Dieses Haus steht in der Elsässerstraße 10.

Kreativität und Gemeinschaft

Die Kinder beobachten die Veränderungen vor Ort.
Eltern und Erzieherinnen unterstützen die Kinder dabei.
So können die Kinder die Klappläden bunt gestalten.

Das bringt Farbe in den Stadtteil.
Außerdem stärkt es das Gemeinschaftsgefühl.

Zusammenarbeit bringt Erfolg

Frau Kristina e Torres von der Baugenossenschaft freut sich.
Auch der Kitaleiter Herr Daniel Cuéllar Benzinger ist begeistert.
Das Team, die Kinder und die Eltern sind glücklich.

Die Aktion zeigt:

  • Zusammenarbeit zwischen Baugenossenschaft und Kita funktioniert gut.
  • Menschen in der Stadt engagieren sich gemeinsam.

Blick in die Zukunft

Die Kinder sind gespannt auf das weitere Geschehen.
Sie freuen sich auf Veränderungen am Haus.
Die Aktion bringt Freude für alle Beteiligten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Wie bewertest du die Idee, Kinder aktiv in Stadterneuerungsprojekte einzubeziehen, wie bei der künstlerischen Gestaltung von Klappläden?
Brillante Idee! Kinder bringen frische Kreativität ins Stadtbild.
Skeptisch – Kunstprojekte sollten Profis überlassen bleiben.
Nur Spielerei, die wenig echten Einfluss hat.
Wichtig für Gemeinschaftsgefühl und bürgerschaftliches Engagement.