Übersetzung in Einfache Sprache

Studierende besuchen Blechexpo in Stuttgart

Am 22. Oktober 2025 waren Studierende aus Pforzheim auf der Blechexpo.
Die Blechexpo ist eine Fachmesse für Metallbearbeitung.
Dort lernen die Studierenden viele neue Technologien kennen.
Außerdem treffen sie Firmen aus der Region.

Austausch zwischen Studierenden und Firmen

Der „Career-Walk“ wurde vom Hochschulservice in Pforzheim organisiert.
Studierende und Firmen konnten sich dort gut austauschen.
Für Studierende ging es vor allem um:

  • Karrierechancen
  • Praktikumsplätze

Für Firmen war wichtig, neue Mitarbeiter zu finden.
Dabei konnten sie mögliche Fach- und Führungskräfte kennenlernen.

Teilnehmende Firmen waren zum Beispiel:

  • Fritz Stepper & Co.
  • G.RAU & Co.
  • Haulick + Roos
  • Ferd. Haecker & Co.
  • KRAMSKI aus Pforzheim

Weitere Firmen kamen aus Königsbach-Stein:

  • ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation
  • H2Stamping Germany & Co. KG aA
  • IMO Oberflächentechnik GmbH

Praktische Einblicke und Gespräche

Ein Student im vierten Semester sagte:
„Der Messebesuch war spannend und lehrreich.
Die Firmen stellten uns ihre Produkte und Maschinen vor.
Sogar Personen aus der Chefetage zeigten sich interessiert.
Das Gespräch mit Entscheidungsträgern war besonders wertvoll.“

Was ist eine Werkstudentenstelle?

Eine Werkstudentenstelle ist eine Arbeit für Studierende.
Sie können dabei wichtige Erfahrungen sammeln.
Das geht schon während des Studiums.

Mehr zu Praktika und Berufseinstieg

Die Studierenden fragten bei der Messe nach:

  • offenen Praktika
  • Werkstudentenstellen
  • Themen für Abschlussarbeiten

Sie konnten alles über den Berufseinstieg fragen.
So wissen sie besser, was die Firmen erwarten.

Zukunft: Neue Career-Walks geplant

Der Hochschulservice will weiter Career-Walks machen.
Sie helfen kleinen und mittelständischen Firmen.
Diese Firmen finden so früh neue Fachkräfte.

Der nächste Messebesuch ist im November in Düsseldorf.
Dort sind die Messen Medica und Compamed.
Medica ist für Medizintechnik.
Compamed ist für Zulieferer der Medizinbranche.

Wichtigkeit des Austauschs

Die Blechexpo zeigte:
Der direkte Kontakt zwischen Schulen und Firmen ist sehr wichtig.
So finden junge Talente schneller ihren Beruf.
Die Vernetzung in der Region wird stark verbessert.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 23. Okt um 10:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Wie wichtig sind praxisnahe Messen und direkte Unternehmenskontakte für euren erfolgreichen Berufseinstieg?
Unverzichtbar – solche Events öffnen Türen und bieten echte Karrierechancen
Hilfreich, aber nur ein Baustein neben Studium und Theorie
Überbewertet – Netzwerken funktioniert auch digital oder später im Job
Eher stressig – lieber fokussiere ich mich auf meine Studienleistungen