Übersetzung in Einfache Sprache

Kampfmittel in Pforzheim entdeckt

In Pforzheim, im Stadtteil Arlinger, gibt es eine Baustelle.
Bei Bauarbeiten fand man heute am Vormittag etwas Gefährliches.
Es handelt sich um mutmaßliche Kampfmittel.

Kampfmittel sind Munition, Bomben oder Sprengkörper.
Diese stammen oft aus alten Kriegen, zum Beispiel dem Zweiten Weltkrieg.
Sie können noch gefährlich sein.

Sofortige Hilfe vor Ort

Die Feuerwehr Pforzheim und andere Ämter reagieren sofort.
Sie sichern die Baustelle.
So schützen sie Menschen vor Gefahr.

Die wichtigste Aufgabe ist:

  • Die Baustelle sichern.
  • Anwohner und Arbeiter schützen.

Spezialisten helfen weiter

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst kommt jetzt zur Baustelle.
Die Experten prüfen die Kampfmittel genau.
Erst dann entscheiden sie, was getan werden muss.

Das Ziel ist:

  • Die Bevölkerung schützen.
  • Die Bauarbeiten sicher fortsetzen.

Wichtige Hinweise

Bevor die Spezialisten die Lage bewerten, sagt die Stadt nichts zu Evakuierungen.
Die Stadt Pforzheim informiert die Bürger regelmäßig.

Bitte beachten Sie:

  • Folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte.
  • Meiden Sie die Hohlohstraße bis zur Freigabe.

Die Situation ist noch nicht sicher.
Die Spezialisten arbeiten schnell für Ihre Sicherheit.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Wie sollten Städte Deiner Meinung nach mit der Gefahr durch entdeckte Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg umgehen?
Sofortige Evakuierung und Baustopp bis zur vollständigen Entschärfung
Weiterarbeiten unter strengen Sicherheitsvorkehrungen, um Verzögerungen zu vermeiden
Kampfmittelfunde als unvermeidbares Risiko akzeptieren und nur bei akuter Gefahr reagieren
Regelmäßige Kampfmittel-Suchaktionen vor Baubeginn zur Prävention