Übersetzung in Einfache Sprache

Jugendgemeinderat Pforzheim trifft wichtige Entscheidungen

Der Jugendgemeinderat Pforzheim hat seine letzte Sitzung im Jahr gehalten.
Henrik Melz ist neu im Rat.
Er ersetzt Kira Hülsmann.

So gibt es wieder viele engagierte Jugendvertreter.

Wichtige Beschlüsse für junge Menschen

Die Sitzung hatte viele Themen für junge Leute.
Alle Anträge wurden angenommen.

Folgende Vorschläge gab es:

  • Emma möchte an den Hafnerwiesen Himmelsliegen und Bänke aufstellen.
    Die Hafnerwiesen sind ein beliebter Ort für Jugendliche.
  • Nikola Bumbarov plant einen Kinoabend vor Weihnachten für Jugendliche.
    Dafür gibt es 1.100 Euro vom Jugendgemeinderat.
    Das Kino ist das Kommunale Kino.
  • Emre Ölmez will E-Scooter auf der Bahnhof- und Leopoldstraße erlauben.
  • Til Sanwald setzte sich für den Leopoldplatz für E-Scooter ein.

Das alles gehört zum Smart-City-Konzept.

Smart-City-Konzept bedeutet:
Eine Stadt nutzt Technik, um besser zu leben.
Zum Beispiel: sauber, sicher und modern.

Jahresrückblick: Erfolge im Jugendgemeinderat

Leon Meyer ist der Vorsitzende.
Er freut sich über die Arbeit in diesem Jahr.
Er sagt:

„Der neue Skateplatz und das Panoramabad zeigen,
dass sich in Pforzheim für Jugendliche viel tut.“

Termine und Ausblick

Im Dezember berät der Jugendgemeinderat über das Geld.
Das nächste Treffen ist am 22. Januar.

Zusammenfassung

Der Jugendgemeinderat arbeitet aktiv für junge Menschen.
Neue Ideen und Projekte verändern die Stadt.
So können Jugendliche selbst mitbestimmen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 20. Nov um 14:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Wie wichtig findest du es, dass junge Menschen wie im Jugendgemeinderat Pforzheim aktiv mitentscheiden dürfen, etwa über Freizeitangebote oder moderne Mobilität?
Unverzichtbar – junge Leute kennen die Bedürfnisse am besten!
Ganz gut, aber Profis sollten das meiste entscheiden.
Eher unwichtig, Jugendliche sollten sich aufs Lernen konzentrieren.
Super, solche Projekte bringen frischen Wind in die Stadt.
Ich bin skeptisch – oft passieren nur wenig greifbare Veränderungen.