Übersetzung in Einfache Sprache

Die Heinrich-Wieland-Schule ist modern und neu

Die Heinrich-Wieland-Schule ist in Pforzheim.
Die Schule wurde 15 Monate lang neu gebaut.
Jetzt sieht sie modern und schön aus.
Das C-Gebäude ist komplett saniert.
Die A- und B-Gebäude sind zum Teil neu.
Zum neuen Schuljahr sind alle Gebäude fertig.

Neues Aussehen und Ausstattung

Das C-Gebäude hat eine neue Fassade.
Eine Fassade ist die Außenwand eines Gebäudes.
Die neue Fassade sieht schön aus und spart Energie.
Die Fenster sind neu und energie-sparend.
Drinnen sind helle Klassenräume und Werkstätten.
Es gibt eine moderne Aula.
Die Toiletten sind neu und sauber.

Was wurde gemacht?

  • Das C-Gebäude wurde komplett saniert.
  • Das A- und B-Gebäude wurden teils saniert.
  • Neue Fenster und Dämmstoffe wurden eingebaut.
  • Die Schule kann später Solarenergie nutzen.
  • Es gibt viele neue Brandschutzmaßnahmen.
  • Technik wurde modernisiert für den Digitalpakt.
  • Alle Gebäude haben barrierefreie Zugänge und Fahrstühle.

Erklärung Digitalpakt:
Der Digitalpakt ist Geld vom Staat.
Das Geld hilft Schulen, digital zu werden.
Zum Beispiel mit Computern und schnellem Internet.

Nachhaltigkeit und Inklusion

Die Schule wurde nachhaltig saniert.
Nachhaltig heißt: gut für die Umwelt.
Alte Bodenfliesen und Lüftungen wurden wiederverwendet.
Solarstrom ist für die Zukunft geplant.
Die Schule ist barrierefrei gebaut.
Das heißt: Alle Menschen können die Schule gut nutzen.
Auch die Toiletten sind behindertengerecht.
Alle Schülerinnen und Schüler haben nun gleiche Chancen.

Schwierige Arbeit und Teamarbeit

50 Firmen haben an der Sanierung gearbeitet.
Die Bauarbeiten liefen, während der Unterricht war.
Das war eine große Herausforderung.
Daniela Schleihauf leitete das Projekt.
Sie ist zufrieden mit dem Ergebnis.
Baubürgermeister Tobias Volle sagt:
„Die Schule ist fit für die Zukunft.
Sie ist modern, inklusiv und nachhaltig.
Die Stadt Pforzheim hat alles gut organisiert.“

Blick in die Zukunft

Die Schule ist jetzt sehr gut.
Schüler und Lehrer haben gute Räume.
Die Schule ist modern und umweltfreundlich.
Sie ist für alle Menschen gut zugänglich.
Die Schule ist ein Vorbild für die Region.

Mehr Informationen

Sie können mehr erfahren bei:

  • Der Stadt Pforzheim
  • Der Schulleitung der Heinrich-Wieland-Schule

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen eine umfassende Sanierung von Schulen mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Barrierefreiheit?
Unverzichtbar – moderne Schulen sind die Grundlage für gute Bildung und Zukunftschancen
Gute Sache, aber manchmal wird zu viel Geld für optische Aufwertungen ausgegeben
Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit sind nett, sollten aber nicht das Hauptaugenmerk sein
Digitalisierung ist wichtiger als teure Fassadensanierungen
Ich sehe das kritisch, alte Schulgebäude sollten lieber ganz neu gebaut werden