Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Bauprojekt?

Die Stadt baut Bushaltestellen um.
Das ist eine große Arbeit.
Zwei Haltestellen werden vorübergehend geschlossen.
Der Grund ist die Verbesserung für alle Menschen.

Was heißt "barrierefrei"?

Barrierefrei bedeutet:
Alle können die Haltestellen gut nutzen.
Menschen mit Einschränkungen kommen besser klar.
Zum Beispiel:

  • Menschen im Rollstuhl
  • Menschen mit Kinderwagen

Warum wird gebaut?

Der Umbau soll helfen, alle einzubeziehen.
Das nennt man "Inklusion".
Inklusion bedeutet:
Alle Menschen nehmen teil.
Jeder soll gleich dabei sein.

Wann ist die Bauzeit?

Die Bauarbeiten starten in Woche 20.
Sie dauern ungefähr vier Wochen.
Die Straßen werden angepasst.
So funktioniert alles gut.

Was passiert in der Ritterstraße?

Diese Straße wird nur noch in eine Richtung offen sein.
Nur nach Westen.
Fußgänger und Radfahrer passen auf.
Sie sollen auf die neuen Schilder achten.

Gibt es Ersatzhaltestellen?

Ja.
Die Haltestelle Richtung Hauptbahnhof fällt aus.
Sie wird ersetzt durch:

  • Haltestelle Hölderlinstraße
  • Haltestelle Hohenwarterstraße

Im Huchenfeld wird die Strecke etwas verschoben.
Die neue Stelle ist gut ausgeschildert.

Was sollten Fahrgäste beachten?

Lesen Sie die Hinweise vor Ort.
Schauen Sie auf die Schilder an den Haltestellen.
So kommen Sie sicher ans Ziel.

Was ist das als Nächstes?

Nach dem Bau sind die Haltestellen barrierefrei.
Das hilft vielen Menschen.
Zum Beispiel:

  • Menschen mit Behinderungen
  • ältere Menschen
  • Familien mit Kinderwagen

Was bitten die Verantwortlichen?

Bitte haben Sie Verständnis.
Die Arbeiten dauern nur kurz.
Informieren Sie sich frühzeitig.
Nutzen Sie andere Wege und Haltestellen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 09:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Ist der barrierefreie Umbau öffentlicher Verkehrsmittel der richtige Schritt in Richtung inklusivere Gesellschaft – oder behindert er eher den Alltag der Pendler?
Absolut richtig, Barrierefreiheit muss Priorität haben!
Es ist eine notwendige Investition, aber die Umstände nerven.
Für mich ist das Ganze nur ein bürokratisches Lippenbiek.
Besser gleich komplett umbauen statt nur teilweisen Ausbau.