Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Am 9. Juli fand ein Gesundheitstag in Pforzheim statt.
Das Jobcenter Pforzheim organisierte die Veranstaltung.
Viele Menschen kamen in den Blumenhof.
Das Motto war: „Gesund, fertig, los!“
Hier ging es um die Gesundheit arbeitsloser Menschen.
Sie konnten viel über Gesundheit lernen und mitmachen.
Das Jobcenter arbeitet eng mit Krankenkassen zusammen.
Besonders mit der AOK Nordschwarzwald.
Sie haben ein Programm namens „teamw()rk für Gesundheit Arbeit“.
Dieses Programm hilft arbeitslosen Menschen bei:
Es gab ein Bühnenprogramm mit Live-Workouts.
Das bedeutet: Übungen zum Mitmachen direkt vor Ort.
Viele Informationsstände gaben praktische Tipps.
Auch kostenlose Gesundheitschecks konnten gemacht werden.
Sozialbürgermeister Frank Fillbrunn sagte:
„Gesundheit ist wichtig für den Wiedereinstieg ins Berufsleben.“
Cornelia Schatz von der AOK Nordschwarzwald erklärte:
„Zusammenarbeit von Jobcenter und Krankenkassen hilft Menschen.
So können sie gesund und fit zur Arbeit kommen.“
Das Programm hilft arbeitslosen Menschen, gesünder zu werden.
Es soll Krankheiten vorbeugen und Einschränkungen verringern.
Prävention heißt: Maßnahmen, um Krankheiten zu vermeiden.
Seit 2017 arbeiten das Jobcenter und die Krankenkassen zusammen.
Pforzheim ist einer von fünf Orten in Baden-Württemberg.
Das Programm bietet:
Das Team will arbeitslose Menschen für Gesundheit sensibilisieren.
Sie bieten kostenlose Angebote zur Gesundheit an.
Das soll soziale Nachteile verringern.
Ziel ist eine bessere und gesündere Teilhabe am Leben und Arbeit.
Folgende Menschen eröffneten den Tag:
Der Gesundheitstag zeigt:
Zusammenarbeit schafft gute Unterstützung für Arbeitslose.
Gesundheit wird wichtiger Teil eines Neustarts im Beruf.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Pforzheim
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 9. Jul um 09:59 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.