Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Goldstadtspaziergang in Pforzheim

Am Samstag, den 19. Juli, gibt es wieder eine Stadtführung.
Sie heißt Goldstadtspaziergang.

Hier lernen Sie viel über Pforzheim.
Sie hören Geschichten von früher.
Die Führung zeigt wichtige Orte der Stadt.

Was erfahren Sie?

Sie hören von der römischen Zeit.
Sie erfahren über den Krieg.
Sie sehen, wie Pforzheim wieder aufgebaut wurde.

Die Stadtführerin erklärt die Architektur.
Architektur bedeutet: Wie die Häuser gebaut sind.
Vor allem die Häuser aus den 1950ern sind wichtig.
Sie prägen das Bild der Stadt heute.

Pforzheim heißt auch Goldstadt.
Das hat eine besondere Bedeutung, die Sie erfahren.

Für Kinder und Erwachsene

Kinder bis 12 Jahre können kostenlos teilnehmen.
Erwachsene zahlen 7 Euro Eintritt.

Treffpunkt und Anmeldung

Der Spaziergang startet um 11 Uhr.
Sie treffen sich an der Tourist-Information.
Adresse: Schlossberg 15-17.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Deshalb melden Sie sich bitte früh an.

Sie können sich so anmelden:

Kontakt zur Tourist-Information

Tourist-Information Pforzheim
Telefon: 07231 393700
E-Mail: gruppen@ws-.de

Weitere Führungen

In der Broschüre „Erlebe Pforzheim-2025“ gibt es mehr Führungen.
Sie können dort weitere interessante Themen entdecken.

Für wen ist der Spaziergang?

Der Spaziergang ist gut für:

  • Menschen, die Geschichte mögen
  • Menschen, die gern alte Gebäude sehen
  • Familien mit Kindern

Sie lernen viel über die Vergangenheit und die Gegenwart von Pforzheim.
Der Spaziergang zeigt Ihnen die Stadt aus einem neuen Blickwinkel. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 9. Jul um 13:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Wie spannend findest du kulturelle Stadtführungen, die Geschichte, Architektur und lokale Geschichten miteinander verbinden?
Unbedingt dabei – Geschichte und Architektur sind ein unschlagbares Team!
Ganz nett, aber ich bevorzuge eher moderne Freizeitaktivitäten.
Solche Führungen sind eher was für Touristen, ich kenne meine Stadt gut genug.
Ich würde nur mitmachen, wenn es auch besondere Geheimtipps oder Anekdoten gibt.
Familienfreundliche Touren? Genau mein Ding – so kann ich Kultur und Spaß verbinden!