Gemeinsam fĂĽr Inklusion: Sportprojekt in Pforzheim

Engagiere dich für ein inklusives Austauschprogramm und stärke die Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Behinderung

Die Stadt Pforzheim sucht engagierte Ehrenamtliche, die sich für ein inklusives Sportprojekt einsetzen möchten. In der Zeit vom 20. bis 23. Juni 2024 wird ein besonderes Austauschprogramm mit Menschen mit Behinderung aus der französischen Partnerstadt Saint-Maur-des-Fossés stattfinden. Das Projekt konzentriert sich auf die Förderung von Inklusion im Bereich Sport, aber auch in städtischen und kulturellen Kontexten.

Ein Aufruf zur Teilnahme

Mohamed Zakzak, der Inklusionsbeauftragte der Stadt, betont die Bedeutung des Engagements der Bürger: „Nach unserer erfolgreichen Bewerbung als Host Town letztes Jahr, ist es unser Ziel, das Engagement für Nachhaltigkeit in Pforzheim zu verstärken. Das erreichen wir unter anderem durch die Veranstaltung einer Miniolympiade, die Sport als Mittel zur Begegnung nutzt.“ Zakzak lädt die Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich ehrenamtlich zu engagieren und so zur Umsetzung des Projektes beizutragen.

Vielfältige Möglichkeiten zur Mitwirkung

Der Austausch mit den französischen Gästen bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige. Zu den Aufgaben gehören die Vor- und Nachbereitung der Programmpunkte, die Begleitung und Unterstützung der Gäste sowie die Kommunikation mit den Besuchern aus Frankreich. Diese Erfahrungen bieten den Teilnehmenden die Chance, ihre Fähigkeiten zu erweitern und neue internationale Freundschaften zu knüpfen.

Jeder kann einen Beitrag leisten

Lena Gasde, verantwortlich für die Organisation des Projekts, ermutigt alle Interessierten zur Teilnahme: „Egal, ob Sie bereits Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen haben oder einfach bereit sind, Neues zu lernen – Ihre Mithilfe ist wertvoll und kann viel bewirken.“ Die Stadt Pforzheim verspricht dabei flexible Einsatzmöglichkeiten, sodass die ehrenamtliche Arbeit auch neben dem Alltag möglich ist. Teilnehmende erhalten eine Aufwandsentschädigung sowie eine Bescheinigung über ihr Engagement.

Informationen und Teilnahme

Weitere Details zu diesem Projekt können dem beiliegenden Flyer entnommen werden. Die Stadt Pforzheim freut sich auf zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer, die gemeinsam ein starkes Zeichen für mehr Sport und Inklusion setzen möchten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.