Stadtführung zur Pforzheimer Frauengeschichte
Foto: Laura Schaier

Frauenpower in Pforzheim - Stadtführungen zur Frauengeschichte

Entdecke die Geschichte der Frauen in der Goldstadt

Im Frühling dieses Jahres lädt die Stadt Pforzheim zu einer besonderen Reihe von Stadtführungen ein, die das Augenmerk auf die Rolle der Frauen in der Geschichte der Stadt legt. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt hat zwei Termine angesetzt, um Interessierten die Gelegenheit zu geben, tief in die weiblichen Perspektiven der Pforzheimer Geschichte einzutauchen.

„Mit Klugheit und Courage“ – eine Reise durch die Zeit

Die erste Führung trägt den Titel „Mit Klugheit und Courage. Frauenleben in Pforzheim im Spiegel der Stadtgeschichte“ und findet am Sonntag, den 21. April statt. Die Teilnehmenden treffen sich am Treppenaufgang zur Schlosskirche am Schlossberg, um gemeinsam auf den Spuren einflussreicher Frauen durch die Jahrhunderte zu wandeln. Von der Welt der Dominikanerinnen über den berüchtigten Weiberkrawall 1726 bis hin zur Mitwirkung von Frauen im weltweit bekannten Schmuck- und Uhrenzentrum Pforzheims wird ein breites Spektrum abgedeckt.

„Frauen der Pforzheimer Schmuckindustrie“

Der zweite Termin, „Rasslerin, Polisseuse, Goldkontrolleurin. Frauen der Pforzheimer Schmuckindustrie“, ist auf den Sonntag, den 12. Mai terminiert. Treffpunkt ist der Waisenhausplatz am Goldschmiedesteg. Dieser Spaziergang konzentriert sich auf die Bedeutung von Frauen in der Entwicklung Pforzheims zur „Goldstadt“ und stellt Designerinnen, Heimarbeiterinnen sowie Unternehmerinnen in den Fokus, die die Schmuckindustrie der Stadt geprägt haben.

Anmeldung und Kosten

Beide Führungen beginnen um 15 Uhr und werden von der Kunsthistorikerin Christina Klittich geleitet. Die Teilnahme kostet jeweils neun Euro pro Person. Interessierte sollten sich bis eine Woche vor der jeweiligen Führung anmelden.

Weitere Informationen

Für mehr Informationen zu diesen und weiteren Stadtführungen bietet die offizielle Website der Stadt Pforzheim Auskunft. Diese Veranstaltungen bieten eine einzigartige Gelegenheit, die bedeutende Rolle der Frauen in der Geschichte und Entwicklung Pforzheims hautnah zu erleben und zu würdigen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Frauenpower in Pforzheim - Stadtführungen zur Frauengeschichte | Symbolbild
Frauenpower in Pforzheim - Stadtführungen zur Frauengeschichte | Symbolbild
Frauenpower in Pforzheim - Stadtführungen zur Frauengeschichte | Symbolbild
Frauenpower in Pforzheim - Stadtführungen zur Frauengeschichte | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.