ENZ live: Neues Musikfestival bringt frischen Wind nach Pforzheim

Entdecken Sie die schwimmende Bühne und ein abwechslungsreiches Programm, das die Innenstadt belebt und den Sommer feierlich ausklingen lässt.

Neue musikalische Veranstaltung in Pforzheim

Zum Ausklang des Sommers wird Pforzheim am 12. und 13. September 2024 um eine Attraktion reicher: Die Premiere des neuen Event-Formats „ENZ live“ wird im Herzen der Stadt am Waisenhausplatz stattfinden. Organisiert wird die Veranstaltung vom städtischen Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP). Die besondere Note der Veranstaltung: eine schwimmende Bühne auf der Enz.

Ein buntes Programm für alle

Am Donnerstag, den 12. September, wird WSP-Direktor Oliver Reitz um 17:45 Uhr die Bühne feierlich einweihen. Ab 18 Uhr sorgt DJ Felix Dürr für eine entspannte After-Work-Atmosphäre. Reitz betont, dass „ENZ live“ ein neuer Impuls zur Belebung der Innenstadt sein soll. „Unsere Flüsse bieten Alleinstellungsmerkmale, die wir künftig insbesondere im Bereich des innerstädtischen Enzufers noch viel stärker nutzen möchten“, so Reitz.

Live-Musik und entspannte Atmosphäre am Freitag

Der Freitag steht ganz im Zeichen von Live-Musik. Um 18:30 Uhr eröffnet der Folkclub Prisma mit „Herr Roch“ und seiner Band. Um 19:30 Uhr folgt Justin Nova mit seiner Band „The Curbside Prophets“, bevor Jörg Augenstein um 21:30 Uhr das Event mit einer energiegeladenen Performance beschließt.

Gemütliche Chill-Out-Area für die Besucher

Um den Besuchern eine Wohlfühlatmosphäre zu bieten, verwandelt der WSP den Bereich am Enzufer in ein gemütliches Chill-Out-Areal. Neben den Live-Darbietungen wird stimmungsvolle Beleuchtung und kulinarische Angebote vom Bootspick für ein rundum angenehmes Erlebnis sorgen. Der Eintritt zu „ENZ live“ ist für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger kostenlos.

Förderung zur Stärkung der Innenstadt

Das neue Format wird durch das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundes unterstützt. Reitz erklärt, dass dieses Projekt dazu beiträgt, die innerstädtischen Einkaufs-, Wohn- und Erlebnisquartiere nördlich und südlich der Enz stärker zu vernetzen.

Ausblick auf weitere Sommerwochen

Der zweitägige Auftakt soll einen Ausblick auf die kommenden Sommerwochen im Jahr 2025 bieten. Dann wird die 8m x 6m große Plattform erneut zu Wasser gelassen und ein breites Spektrum an Kultur-, Mitmach- und Sportprogrammen anbieten, die direkt am Enzufer stattfinden werden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.