Foto: Siehe Quellenangaben

Entdeckungsreise durch Pforzheims Frauengeschichte

Thematische Stadtführungen im Herbst mit Einblicken in das Leben außergewöhnlicher Pforzheimerinnen

Die städtische Gleichstellungsstelle bietet diesen Herbst zwei spannende Führungen durch Pforzheim an, die sich speziell mit der Geschichte bedeutender Frauen der Stadt befassen. Christina Klittich, eine erfahrene Kunsthistorikerin, wird die Führungen leiten und den Teilnehmern tiefe Einblicke in das Leben und Wirken außergewöhnlicher Pforzheimerinnen gewähren.

Frauenleben in Pforzheim

Die erste Führung trägt den Titel „Mit Klugheit und Courage. Frauenleben in Pforzheim im Spiegel der Stadtgeschichte“ und findet am Sonntag, 22. September, statt. Treffpunkt ist der Treppenaufgang zur Schlosskirche am Schlossberg. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, die Geschichten mutiger Frauen zu erkunden, die Pforzheims Geschichte geprägt haben.

Frauen der Schmuckindustrie

Die zweite Führung, geplant für den Sonntag, 6. Oktober, trägt den Namen „Rasslerin, Polisseuse, Goldkontrolleurin. Frauen der Pforzheimer Schmuckindustrie“. Sie startet am Waisenhausplatz beim Goldschmiedesteg. Diese Tour konzentriert sich auf die Rolle der Frauen in der Entwicklung Pforzheims zur renommierten Schmuckstadt.

Teilnahme und Anmeldung

Beide Führungen beginnen um 15 Uhr und kosten neun Euro pro Person. Interessierte müssen sich bis eine Woche vor der jeweiligen Führung anmelden. Weitere Details können auf der städtischen Website eingesehen werden.

Diese besonderen Stadtführungen bieten eine einzigartige Gelegenheit, die weniger bekannten Aspekte der Pforzheimer Stadtgeschichte kennenzulernen und die Beiträge von Frauen zur Entwicklung der Stadt zu würdigen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Entdeckungsreise durch Pforzheims Frauengeschichte | Symbolbild
Entdeckungsreise durch Pforzheims Frauengeschichte | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.