Entdecken Sie die verborgenen SchÀtze der Streuobstwiesen in Pforzheim
Ein gefĂŒhrter Spaziergang enthĂŒllt die faszinierende Sortenvielfalt und ökologische Bedeutung dieser einzigartigen LebensrĂ€ume â sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!Lust auf Sortenvielfalt in Pforzheim
Ein besonderer Spaziergang lĂ€dt BĂŒrgerinnen und BĂŒrger am Samstag, 21. September, von 10 bis 11.30 Uhr ein, die Streuobstwiesen im MĂ€uerach zu entdecken. Diese Veranstaltung verspricht eine informative Erkundung der vielfĂ€ltigen Obstsorten, die in der Region gedeihen.
Entdeckung der Streuobstwiese
WĂ€hrend des Rundgangs erfahren die Teilnehmer nicht nur mehr ĂŒber die Sortenvielfalt des heimischen Streuobstes, sondern auch ĂŒber die wichtige Rolle, die Streuobstwiesen fĂŒr Mensch und Tier spielen. Diese besonderen LebensrĂ€ume sind ein Zuhause fĂŒr zahlreiche Vogelarten, Igel, die nach sicheren SchlafplĂ€tzen suchen, und Amphibien, die geschĂŒtzte Verstecke benötigen. Zudem beherbergen die Wiesen viele Heilpflanzen und Pilze, die zur biologischen Vielfalt und dem ökologischen Wert dieser Landschaft beitragen.
Details zur Veranstaltung
Der Treffpunkt fĂŒr diesen spannenden Spaziergang ist die Bushaltestelle BruchtalbrĂŒcke an der KanzlerstraĂe in 75181 Pforzheim. Die Teilnahme ist kostenfrei und die Tour ist besonders familienfreundlich gestaltet. Sie dauert etwa 90 Minuten und bietet viel Raum fĂŒr Entdeckungen und Fragen.
Anmeldung erforderlich
Interessierte sollten sich bis zum 16. September anmelden, um ihren Platz zu sichern. Dies kann per E-Mail an aktionen.gta@pforzheim.de oder telefonisch unter 07231/39-1851 erfolgen.
Teil der ORNAMENTA 2024
Das Event âLust auf Sortenvielfalt â Schatzkammer Streuobstwieseâ ist Teil des Lust-Programms der ORNAMENTA 2024 und gehört zur Themengemeinde âZum Erosâ. Veranstalter ist das GrĂŒnflĂ€chen- und Tiefbauamt der Stadt Pforzheim in Kooperation mit dem BUND Nordschwarzwald.