Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Ehrenamt?

Ehrenamt ist Hilfe ohne Geld.
Es ist freiwillig.
Viele Menschen helfen gerne.

Bei einer Feier in Pforzheim
wurden besondere Helfer geehrt.

Oberbürgermeister Boch übergab die Portusmedaille.
Das ist eine sehr hohe Auszeichnung.

Warum wird jemand geehrt?

Denn diese Person bringt die Stadt weiter.
Sie hilft in der Gemeinschaft.

Zum Beispiel:

  • Sie machen Projekte für die Stadt.
  • Sie helfen, die Stadt schöner zu machen.
  • Sie setzen sich für die Menschen ein.

Wer wurde geehrt?

Peter Reiner aus Cottbus.
Er wohnt seit 1993 in Pforzheim.

Er hat viel für die Stadt getan:

  • Er war Vorsitzender beim Verein Mitgestalten e. V.
  • Er hat Projekte für die Stadt gemacht.
  • Zum Beispiel die Brückenbeleuchtung und die Wallberg-Stelen.

Sein Ziel ist:
„Die Stadt soll schön und lebenswert sein.“

Auch eine weitere Person wurde geehrt.

Reiner Lichtenberger.
Er hat 27 Jahre bei der Polizei gearbeitet.

Schon seit vielen Jahren forscht er zur Geschichte
von Pforzheim und der Polizei.

Er hat viele Bücher geschrieben.
Diese Dokumente sind im Stadtarchiv für alle zu sehen.

Sie helfen, die Geschichte der Stadt zu bewahren.

Was bedeutet die Portusmedaille?

Der Name „Portus“ heißt auf Latein: Hafen.
Das erinnert an die alten Römer, die Pforzheim gegründet haben.

Das archäologische Museum zeigt die alten Wurzeln der Stadt.

Warum ist Ehrenamt wichtig?

Die Medaille zeigt,
was die Menschen für die Stadt tun.
Sie sollen Mut bekommen, sich zu engagieren.

Sie können die Stadt mitgestalten.

Was passiert noch?

Mit der Ehrung wird das Engagement sichtbar.
Sie heißt: Wertschätzung und Anerkennung.

Und sie sagt: Die Stadt lebt durch die Helfer.

Bitte beachten Sie:
Bei Fotos ist das Copyright bei der Stadt Pforzheim.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Apr um 12:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.