Chancen der Zeitarbeitsmesse in Pforzheim

Vielfalt, Integration und flexible Lösungen im Fokus

Eröffnung der Zeitarbeitsmesse im Reuchlinhaus

Pforzheim, 23. April 2024 – Unter der Schirmherrschaft von Sozialdezernent Frank Fillbrunn und Natalie Hohenstein, Amtsleiterin des Jobcenters Pforzheim, fand am Dienstagvormittag die Eröffnung der zweiten Personaldienstleistermesse statt.

Chancen trotz Arbeitsmarktkühlung

Die Messe bot den rund 600 geladenen Kundinnen und Kunden des Jobcenters die Möglichkeit, sich direkt bei 16 Unternehmen aus der Personaldienstleistungsbranche über Arbeitsstellen, Arbeitsbedingungen sowie Verdienst- und Entwicklungsmöglichkeiten zu informieren. Trotz der Abkühlung auf dem Arbeitsmarkt betonte der Sozialdezernent die Wichtigkeit der Messe, die vielen eine neue Beschäftigungschance bieten könnte.

Vielfalt und Integration im Fokus

Zur Eröffnung strömten zahlreiche Interessierte in den Messesaal, um mit den ausstellenden Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Besonders bemerkenswert war die hohe Beteiligung von Arbeitsuchenden aus der Ukraine und anderen Asylherkunftsländern. Fillbrunn hob hervor, dass die Integration in die Arbeitswelt essentiell für die gesellschaftliche Eingliederung sei.

Zeitarbeit als flexible Lösung

Natalie Hohenstein erläuterte die Vorteile der Zeitarbeit und betonte deren Rolle als flexible Lösung sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber. Die Messe diente als Plattform, um persönliche Kontakte zwischen Personaldienstleistern und potenziellen Bewerbern zu knüpfen.

Erfolgreiche Teilnahme und direkte Jobchancen

Die Messe endete mit einer positiven Resonanz von den Teilnehmenden, die ihre Chance nutzten, sich direkt vor Ort auf Arbeitsstellen zu bewerben. Natalie Hohenstein zeigte sich zufrieden mit dem großen Andrang und den aktiven Bemühungen der Besucher, Kontakte zu knüpfen.

Quelle

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Pforzheim.

  • --
  • Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
    Empfehlungen
    Werbung:Ende der Werbung.