Übersetzung in Einfache Sprache

Forstarbeiten in Pforzheim im Oktober

Im Oktober gibt es viele Forstarbeiten in Pforzheim.
Die Forstverwaltung sagt:

Vom 8. bis 24. Oktober werden Bäume gefällt.
Das Ziel ist, die Verkehrssicherheit zu verbessern.

Verkehrssicherheit heißt:
Maßnahmen, um Unfälle und Gefahren zu vermeiden.
So sind alle im Straßenverkehr sicherer.


Verkehrsmaßnahmen und Sperrungen

Die Arbeiten sind an Straßen und Waldrändern.
Damit alle sicher sind, gibt es Regeln:

  • Ampeln regeln den Verkehr.
  • Zwischen 8:00 und 15:30 Uhr gibt es kurze Sperrungen.

Diese Straßen sind betroffen:

  • K 9800 (Tiefenbronner Straße)
  • Ewald-Steinle-Straße
  • Landhausstraße
  • B 463 (vom Kupferhammer Richtung Dillweißenstein)

Bitte planen Sie mehr Zeit ein.
Rechnen Sie mit kurzen Sperrungen.


Waldwege und Erholung

Auch bei der Alten Papierfabrik werden Bäume gefällt.
Einige Waldwege sind deshalb nicht offen.

Bitte beachten Sie:

  • Sperrungen sind vorübergehend.
  • Nutzen Sie die Umleitungen.
  • Respektieren Sie die Sperrungen für Ihre Sicherheit.

Warum sind die Arbeiten wichtig?

Die Forstverwaltung bittet um Ihr Verständnis.
Die Baumfällungen schützen Sie auf Straßen und Wegen.
So bleibt es sicher im Stadtgebiet.


Was tun bei Fragen?

Bei Fragen und Infos wenden Sie sich bitte an:

Forstverwaltung der Stadt Pforzheim

Sie helfen Ihnen gerne weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Wie steht ihr zu den umfangreichen Baumfällungen im Pforzheimer Stadtwald, wenn dafür Straßen sicherer werden aber Erholungswege gesperrt sind?
Sicherheit geht vor – lieber kurz Ärger als das Risiko eines Unfalls!
Waldwege sind wichtiger als eine kleine Verbesserung der Verkehrssicherheit.
Die Sperrungen sind unnötig – es gibt sicherere Alternativen ohne Baumfällungen.
Baumfällungen nur so sparsam wie möglich, sonst ist der Stadtwald bald keine Erholungsstätte mehr.
Ich finde die Kommunikation unzureichend – mehr Transparenz und Infos wären wichtig.