Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Veranstaltungen für alle Menschen

Die Stadt Pforzheim und der Enzkreis setzen sich ein.
Sie wollen, dass alle Menschen gut an Veranstaltungen teilnehmen können.

Die Inklusionsbeauftragten heißen Mohamed Zakzak und Anne Marie Rouviére-Petruzzi.
Sie helfen Veranstaltern, ihre Angebote barrierefrei zu machen.

Barrierefrei bedeutet:
Gebäude, Veranstaltungen oder Informationen sind für alle gut nutzbar.
Auch Menschen mit Behinderungen haben keine Hindernisse.

Neue Broschüre für Veranstalter

Es gibt jetzt eine neue Broschüre.
Sie ist kostenlos und online oder in Papier erhältlich.

In der Broschüre finden Sie:

  • Eine Checkliste für barrierefreie Planung
  • Tipps zu wichtigen Themen:
    • Barrierefreie Eingänge
    • Passende Toiletten
    • Verständliche Sprache
    • Gut sichtbare Schilder

Diese Broschüre hilft, Fehler zu vermeiden.
So wird Ihre Veranstaltung von Anfang an gut geplant.

Warum ist Barrierefreiheit wichtig?

Barrierefreiheit hat viele Vorteile:

  • Alle Menschen können teilnehmen.
  • Menschen mit Behinderung fühlen sich willkommen.
  • Auch Familien mit Kindern profitieren.

Mohamed Zakzak sagt:
„Barrierefreiheit ist kein Extra. Es ist der Schlüssel für Teilhabe.“

Anne Marie Rouviére-Petruzzi sagt:
„Viele Menschen entscheiden, ob sie kommen,
wenn sie wissen, ob die Veranstaltung zugänglich ist.
Zum Beispiel: Gibt es Führungen in Gebärdensprache?“

Piktogramme zeigen wichtige Infos

Es gibt neue Piktogramme (kleine Bilder).
Diese zeigen, welche Hilfe es vor Ort gibt.

Sie können die Piktogramme kostenlos benutzen.
Zum Beispiel auf Einladungen oder Programmheften.

Diese Bilder helfen allen Gästen, sich besser zu orientieren.
Sie machen Unsicherheiten kleiner und schaffen eine freundliche Atmosphäre.

Wer hilft Ihnen weiter?

Wenn Sie Fragen zur Broschüre oder den Piktogrammen haben,
können Sie sich an die Inklusionsbeauftragten wenden:

  • Mohamed Zakzak (Stadt Pforzheim)
  • Anne Marie Rouviére-Petruzzi (Landratsamt Enzkreis)

Schon kleine Schritte machen große Veränderungen möglich.
Die Beauftragten hoffen, dass viele Veranstalter mitmachen.
So entstehen immer mehr barrierefreie Veranstaltungen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 7. Jul um 14:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen echte Barrierefreiheit bei Veranstaltungen – nur ein nettes Extra oder unverzichtbar für eine inklusive Gesellschaft?
Barrierefreiheit muss Standard sein, nicht verhandelbar!
Schön, wenn's dabei ist, aber ich lege keinen großen Wert drauf.
Wichtig vor allem für Menschen mit Behinderungen – der Rest schaut oft weg.
Unsere Events brauchen mehr konkrete Hilfe wie Checklisten und Piktogramme.
Ich glaube, Barrierefreiheit wird oft überschätzt und bringt kaum echten Nutzen.