Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Was ist die "Denk mal! Tour"?

Die "Denk mal! Tour" ist eine Veranstaltung.
Sie findet in Pforzheim im Stadtteil Hohenwart statt.
Am Sonntag, 20. Juli, gibt es die fünfte Tour.

Worum geht es bei der Tour?

Die Tour erzählt von den "Rasslern".
"Rassler" ist ein altes Wort.
Es bedeutet Menschen, die im 19. Jahrhundert zu Fuß
zur Arbeit in Pforzheim gingen.

Diese Menschen arbeiteten in der Schmuckindustrie.
Viele kamen aus Hohenwart und der Umgebung.

Eine echte Rasslerin begleitet die Tour.
Sie erzählt von ihrem Leben und Alltag damals.

Wann und wo ist die Tour?

  • Termin: Sonntag, 20. Juli
  • Start: 15 Uhr (der genaue Treffpunkt steht online)
  • Kosten: Die Teilnahme kostet nichts.
  • Anmeldung: Nicht nötig, Sie können einfach kommen.

Wo gibt es mehr Informationen?

Mehr Infos finden Sie auf der Webseite der Stadt Pforzheim.
Zudem gibt es eine Broschüre im Rathaus Hohenwart.

Hier ist der Link zur Webseite:
Weitere Infos zur Denk mal! Tour Hohenwart

Warum ist die Tour wichtig?

Die Tour zeigt die Geschichte von Hohenwart.
Sie verbindet Menschen mit der Vergangenheit.
Die alten Gebäude erzählen viel über früher.
Die Tour bringt Einheimische und Gäste zusammen.

Sie sind eingeladen!

Kommen Sie am 20. Juli zur Tour.
Erleben Sie Geschichte und Geschichten.
Die Tour ist für alle offen und spannend.
Machen Sie mit und entdecken Sie Hohenwart! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 17. Jul um 13:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Wie wichtig finden Sie es, die Geschichte der 'Rassler' und ihrer Fußmärsche zur Schmuckindustrie in Pforzheim heute noch lebendig zu halten?
Unbedingt – das erzählt, wie hart das Leben damals war und prägt unsere Identität
Interessant, aber eher ein Nischenthema für lokale Historiker
Eher überholt – unsere Region sollte mehr in die Zukunft statt die Vergangenheit schauen
Spannend, vor allem durch Berichte von Zeitzeugen und die Verbindung zu historischen Gebäuden
Mich interessiert Geschichte generell, die 'Rassler' sind aber eher ein kleiner Teil davon