Übersetzung in Einfache Sprache

Probleme an der Ampel an der Kreuzung Deimling-/Zehnthofstraße

An der Kreuzung Deimling- und Zehnthofstraße gibt es Probleme.
Die Ampel funktioniert oft nicht richtig.

Der Grund sind kaputte Kabel unter der Straße.
Diese Kabel steuern die Ampel.

Die Situation ist gefährlich.
Der Verkehr fließt nicht mehr sicher.

Was macht die Stadt jetzt?

Die Stadt plant neue Kabel zu legen.
Am Freitag, dem 12. September, stellt die Stadt neue Masten auf.
Diese Masten tragen ein provisorisches Kabel.

So geht die Ampel wieder.
Das alte, kaputte Kabel wird umgangen.

Umbau und Barrierefreiheit in der Zukunft

Es gibt ein großes Projekt. Das heißt "Schlossberghöfe".
Die ganze Kreuzung wird neu gebaut.

Dabei werden:

  • Alle Kabel und Ampeln erneuert
  • Die Kreuzung barrierefrei gestaltet

Barrierefrei bedeutet:
Menschen mit Behinderungen können sich gut bewegen.
Zum Beispiel gibt es abgesenkte Bordsteine oder spezielle Führungen.

Provisorium bleibt bis zum Abschluss

Die provisorische Ampel bleibt lange.
Bis der Umbau fertig ist.

So bleibt der Verkehr sicher.

Wichtige Hinweise für Sie

Bitte beachten Sie die Schilder und Hinweise vor Ort.
Planen Sie etwas mehr Zeit für Ihre Wege ein.

Die Stadt dankt Ihnen für Ihr Verständnis.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Wie stehen Sie zu temporären Ampelanlagen-Lösungen an Unfall-Hotspots wie der Kreuzung Deimling-/Zehnthofstraße?
Notwendig, Sicherheit geht vor, auch wenn's unbequem ist
Unnötig, solche Provisorien schaffen mehr Chaos als Hilfe
Kann funktionieren, aber nur wenn schnell mit dem Umbau begonnen wird
Barrierefreiheit muss bei allen Maßnahmen oberste Priorität haben
Solche Baustellen nerven, sorgen aber für langfristige Verbesserung