Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Samstag, den 25. Oktober, findet die 6. Pforzheimer Kulturnacht statt.
Eine Kulturnacht ist ein besonderes Fest.
Viele Kulturorte in der Stadt öffnen gleichzeitig.
Das Programm ist bunt und spannend.
Es gibt Musik, Theater und Kunst.
Die Kulturnacht dauert von 19 bis 24 Uhr.
Ungefähr 40 Orte machen mit.
Der Eintritt kostet nichts.
Sie können viel entdecken und erleben.
Viele Künstler, Ateliers und Vereine sind dabei.
Die Kulturnacht ist in Pforzheim eine feste Tradition.
Viele Kreative haben lange geplant und vorbereitet.
Sie zeigen Ihnen viele Neuheiten und Angebote zum Mitmachen.
Es gibt verschiedene Kunstarten:
Auch leckeres Essen gehört dazu.
Es gibt zwei kostenlose Kulturbus-Linien.
Sie fahren zu den Veranstaltungsorten.
Das macht Ihr Kultur-Erlebnis bequem und einfach.
Die Linien sind so verteilt:
Sie können schnell und bequem wechseln.
Linie A:
Linie B:
Die Busse fahren kostenlos, weil der Regionalbusverkehr und die Feuerwehr mithelfen.
Normale Stadtbusse können Sie mit Ticket nutzen.
Der Künstler Lennart Schmiedel zeigt „l'amour on tour“.
Das sind Wortbilder an verschiedenen Orten.
Sie führen Sie zu den Kulturbus-Haltestellen.
Viele Orte bieten auch leckeres Essen an.
Wenn Sie wollen, können Sie den Abend in einem Club ausklingen lassen.
Die Kulturnacht organisiert das Kulturamt Pforzheim.
Es wird von der Werner Wild Stiftung unterstützt.
Das vollständige Programm finden Sie online auf der Seite von Pforzheim:
Offizielles Programm der Pforzheimer Kulturnacht
Am 25. Oktober gibt es in Pforzheim eine spannende Kulturnacht.
Sie können viele Kunstformen entdecken.
Der Eintritt und die Kulturbusse sind kostenlos.
Kommen Sie und erleben Sie Kultur und Begegnungen!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Pforzheim
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 12:45 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.