Übersetzung in Einfache Sprache

Schüleraustausch zwischen Deutschland und Italien

Das Kepler-Gymnasium Pforzheim arbeitet mit einer Schule in Italien zusammen.
Die Partnerschule heißt ITE Guido Piovene und ist in Vicenza.
Seit mehr als 30 Jahren gibt es diese enge Zusammenarbeit.

Die Schüler lernen dabei nicht nur Sprache.
Sie lernen auch andere Kulturen und Menschen kennen.

Thema: Klimaschutz und Fairtrade

In diesem Jahr ging es besonders um Klimaschutz und Fairtrade.
Fairtrade bedeutet faire Handelsbedingungen für alle Beteiligten.

Die italienischen Gäste wurden im Rathaus begrüßt.
Frau Susanne Schreck erklärte den Austausch dort.
Danach machten die Schüler ein Quiz zum Thema Klima.
Frau Frieda Ringeisen leitete das Quiz. Sie arbeitet für Klimaschutz.

Frau Ringeisen sagte:

  • Klimaschutz betrifft alle Länder und Generationen.
  • Junge Menschen leben später in einer veränderten Welt.
  • Nur zusammen können wir die Zukunft schützen.

Schwerpunkt: Nachhaltigkeit

Jedes Jahr hat der Austausch ein neues Thema.
Dieses Jahr ist das Thema „Nachhaltigkeit“.
Nachhaltigkeit heißt: Wir leben so, dass die Erde gut bleibt.

Die Jugendlichen sprechen über Umwelt und Gesellschaft.
Sie denken gemeinsam über Lösungen nach.

Die Schule sagt:

  • Austausch stärkt Wissen und Freundschaft.
  • Verantwortung wächst bei allen Beteiligten.
  • Das ist ein gutes Beispiel für Europa.

Leben im deutschen Alltag

Die italienischen Schüler wohnen bei Gastfamilien.
So erleben sie den Alltag in Deutschland hautnah.

Frau Ada Deflorio ist eine wichtige Lehrerin für den Austausch.
Sie spricht Italienisch und hilft bei der Organisation seit vielen Jahren.

Wichtiges zum Austausch:

  • Italienische Schüler kamen mit ihren Lehrerinnen Sarah und Tulia.
  • Das Wochenende verbrachten sie bei Gastfamilien.
  • In der Woche gab es gemeinsamen Unterricht.
  • Sie besuchten das Gasometer und das Technische Museum.

Blick nach vorne: Gegenbesuch in Italien

Im nächsten Frühling fahren die deutschen Schüler nach Vicenza.
So bleibt die Zusammenarbeit lebendig.
Mehr Jugendliche können so internationale Erfahrungen sammeln.

Städtepartnerschaft und Bildung für die Zukunft

Der Austausch zeigt, wie wichtig Verständigung zwischen Ländern ist.
Er verbindet Lernen, Kultur und Einsatz für die Umwelt.
Viele Freundschaften entstehen, die lange halten.

Dieser Austausch ist ein gutes Beispiel für Europa.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Wie wichtig ist dir ein Schüleraustausch, der nicht nur Sprache, sondern auch Nachhaltigkeit und Fairtrade in den Mittelpunkt stellt?
Ein absolutes Muss – Jugendliche müssen globale Verantwortung übernehmen!
Interessant, aber der Fokus sollte mehr auf dem interkulturellen Erlebnis liegen.
Gut, aber solche Themen können auch im normalen Unterricht behandelt werden.
Unnötig – Schüleraustausch sollte primär Spaß machen und nicht politisch sein.