In Oelsnitz/Vogtl. wurden 16 neue Altkleidercontainer aufgestellt, die von den Johannitern bewirtschaftet werden. Oberbürgermeister Mario Horn und Pierre Söllner vom Regionalverband Zwickau/Vogtland der Unfall-Hilfe e. V. zeigen sich erfreut über die schnelle Umsetzung.
Foto: © Pierre Söllner

Neue Altkleidercontainer in Oelsnitz

16 Container erleichtern die Textilentsorgung – Oberbürgermeister freut sich über die Initiative der Johanniter

Neue Altkleidercontainer ermöglicht unkomplizierte Textilentsorgung in Oelsnitz und Umgebung

Am 11. März 2025 gab es ein erfreuliches Update für Bürger in Oelsnitz, Eichigt, Triebel/Vogtl. und Bösenbrunn: Insgesamt 16 neue Altkleidercontainer wurden aufgestellt, um die Entsorgung von gebrauchten Textilien zu erleichtern. Die Initiatoren dieser Maßnahme, Pierre Söllner als Regionalvorstand des Regionalverbandes Zwickau/Vogtland der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. und Oberbürgermeister Mario Horn, zeigten sich begeistert über diese positive Entwicklung.

Hintergrund zur Aufstellung der Container

Die Entscheidung zur Einführung der neuen Container steht im Kontext der am 1. Januar 2025 in Kraft getretenen Rahmenrichtlinie zur Entsorgung von Alttextilien. Diese Neuerung brachte bei vielen Bürgern Fragen auf: Wo kann ich meine alten Sachen jetzt abgeben? Pierre Söllner stellte klar: "Bereits seit Jahren sind wir Johanniter mit Altkleidercontainern in vielen Städten vertreten und werden dies auch weiterhin so beibehalten." Diese Container bieten eine einfache Möglichkeit, Kleidung, Haushaltstextilien und Schuhe zu entsorgen, die sich in einem guten Zustand befinden.

Wichtige Hinweise zur Textilentsorgung

Die Johanniter betonen, dass nicht alle Textilien in die Container gehören. Nasse, verschmutzte oder defekte Kleidungsstücke müssen im Hausmüll entsorgt werden, um die Qualität der gesammelten Materialien zu gewährleisten.

Standorte der neuen Altkleidercontainer

Die Standorte der 16 neuen Altkleidercontainer sind wie folgt:

  • Voigtsberger Straße 22
  • Reichenbacher Straße
  • Plauensche Straße
  • Otto-Riedel-Straße, Zoohandlung
  • Adolf-Damaschke-Straße
  • Weststraße/Nordstraße
  • Forststraße/H.-Heine-Straße
  • Finkenburgstraße
  • Rudolf-Breitscheid-Platz
  • Schmidtstraße/Gellertstraße
  • Hofer Straße, gegenüber Fa. Schmidt in Oelsnitz
  • Dorfstraße 26 in Eichigt
  • Drödaer Straße 10
  • Alte Schulstraße 11 in Bobenneukirchen
  • Bösenbrunner Straße 1 in Bösenbrunn OT Schönbrunn
  • Bösenbrunner Straße 1 in Triebel

Die Johanniter bewirtschaften nun über 70 Container im gesamten Landkreis, was zeigt, wie wichtig ihnen die regelmäßige und ordnungsgemäße Entsorgung von Alttextilien ist.

Ein Schritt in die richtige Richtung

Die Einführung der neuen Altkleidercontainer ist ein positives Zeichen für die Gemeinschaft, indem sie nicht nur zur Entsorgung von Textilien beiträgt, sondern auch das Bewusstsein für Recycling und Wiederverwendung fördert. In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit großgeschrieben wird, leistet dieses Projekt einen wertvollen Beitrag, um die Umwelt zu schonen und gleichzeitig den Bürgern eine einfache Möglichkeit zu bieten, sich von nicht mehr benötigten Textilien zu trennen.

Für weitere Informationen oder Anliegen steht die Stadtverwaltung Oelsnitz unter der Telefonnummer +49 37421/73-106 oder per E-Mail an wollmann@oelsnitz.de zur Verfügung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.