Übersetzung in Einfache Sprache

Die Wunschbaumaktion in Northeim bringt Freude

Die Wunschbaumaktion in Northeim gibt Kindern Hoffnung.
Kinder aus armen Familien bekommen zu Weihnachten Geschenke.
Viele Partner aus der Stadt helfen bei dem Projekt.
Sie wollen, dass kein Kind ohne Geschenk bleibt.

Wer macht mit?

Folgende Gruppen organisieren die Aktion:

  • Tagestreff Oase
  • Stadtwerke Northeim
  • Kinder- und Jugendkulturzentrum Alte Brauerei
  • City Center Northeim

Im City Center hängen bunte Wunschkugeln am Baum.
Jede Kugel zeigt einen Wunsch für ein Geschenk.
Die Geschenke sollen zwischen 20 und 25 Euro kosten.
Viele Menschen nehmen sich eine Kugel und kaufen ein Geschenk.

Wie funktioniert die Wunschbaumaktion?

So können Sie mitmachen:

  • Wählen Sie eine Wunschkugel am Baum aus.
  • Kaufen Sie das Geschenk lokal in Northeim.
  • Packen Sie das Geschenk schön ein.
  • Bringen Sie das Geschenk bis zum 10.12.2025 ins Kinder- und Jugendkulturzentrum Alte Brauerei, Schaupenstiel 20.
  • Das Team verteilt die Geschenke an die Kinder.

Warum ist die Aktion wichtig?

Viele Kinder aus armen Familien bekommen sonst keine Geschenke.
Die Aktion zeigt: Die Stadt hält zusammen.
Jedes Geschenk schenkt den Kindern Freude und Hoffnung.
Stefan Loheide vom Jugendzentrum sagt:
„Wir wollen Kindern in schweren Zeiten ein Lächeln schenken.“

Was passiert, wenn Wünsche nicht erfüllt werden?

Die Stadtwerke Northeim kaufen die Geschenke nach.
So bekommt wirklich jedes Kind ein Geschenk.

Noch mehr Informationen

Sie können sich jederzeit melden und mitmachen.
Die Wunschkugeln warten auf viele Helferinnen und Helfer.
Die Aktion macht Weihnachten für viele Kinder heller.

Kontakt

Kinder- und Jugendkulturzentrum Alte Brauerei
Annahme der Geschenke bis 10.12.2025
Schaupenstiel 20, Northeim

Die Stadt Northeim und alle Partner freuen sich auf Ihre Unterstützung.
Gemeinsam machen wir Kinderaugen zu Weihnachten glücklich!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Northeim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 25. Nov um 08:16 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Northeim
R
Redaktion Northeim

Umfrage

Wie wichtig findest du lokale Wunschbaumaktionen, die bedürftigen Kindern zu Weihnachten Freude bereiten?
Unverzichtbar – sie sind das Herz sozialer Gemeinschaft!
Gut gemeint, aber oft fehlt die breite Beteiligung.
Nette Aktion, aber private Spenden sind effektiver.
Zu viel Aufwand für zu wenig Wirkung – lieber direkt unterstützen.
Ich kenne solche Aktionen nicht und weiß nicht, ob sie helfen.