Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neuer Spielplatz am Tourlaviller Wall in Northeim

Der Spielplatz wird gerade neu gemacht.
In zwei bis drei Wochen ist er fertig.
Dann können Kinder und Familien wieder spielen.

Die Stadt Northeim bittet Sie um Geduld.
Es gibt noch wichtige Arbeiten und Regeln.
Die Regeln sorgen für Ihre Sicherheit.

Was wurde schon gemacht?

  • Der Boden wurde vorbereitet.
  • Neue Geräte stehen schon.
  • Die Schaukeln werden noch montiert.

Der Beton unter den Schaukeln muss erst hart werden.
Das dauert etwa zwei bis drei Wochen.

Außerdem wird der Sandkasten noch mit Sand gefüllt.
Dann ist der Spielplatz sicher und schön für Kinder.

Warum wird der Spielplatz erneuert?

Im Frühjahr 2024 wurden alle Spielplätze geprüft.
Der alte Spielplatz war kaputt und nicht mehr sicher.
Zum Beispiel:

  • Die Spieltürme hatten Schäden.
  • Die Hängebrücke war nicht mehr stabil.
  • Die Rutsche war alt und gefährlich.

Deshalb hat die Stadt den Spielplatz komplett neu gemacht.

Was bedeutet das Programm „Lebendige Zentren“?

Die Stadt möchte Orte schöner machen.
Das nennt man „Attraktivierung“.
Das bedeutet:

  • Einen Ort verbessern.
  • Einen Ort schöner machen.
  • Einen Ort einladender machen.

Der Tourlaviller Wall ist ein wichtiger Ort in der Stadt.
Deshalb wird er mit dem neuen Spielplatz aufgewertet.

Wann öffnet der Spielplatz wieder?

In zwei bis drei Wochen ist der Platz fertig.
Dann können Kinder wieder dort spielen.
Die Stadt freut sich auf viele Besucher.

Weitere Infos

Wenn Sie Fragen haben,
können Sie die Pressestelle der Stadt Northeim fragen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Northeim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 21. Mai um 06:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Northeim
R
Redaktion Northeim

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, dass städtische Spielplätze wie der am Tourlaviller Wall grundlegend modernisiert und sicher gestaltet werden?
Unbedingt – Sicherheit und moderne Spielgeräte sind ein Muss!
Gut, aber der Charme alter Spielplätze sollte erhalten bleiben.
Spielplätze sind zweitrangig, andere Projekte sind wichtiger.
Ich vertraue der Stadt, dass sie die richtigen Prioritäten setzt.