
Northeimer Historie im Fokus: 1000 Jahre mit Graf Otto
Eröffnung der Jubiläumsausstellung im Heimatmuseum – Highlights, Mitgestalter und spannende Einblicke in die regionale Geschichte








Eröffnung und Jubiläumsjahr
Im Northeimer Heimatmuseum wurde die Sonderausstellung „Graf Otto von Northeim“ eröffnet, das Startsignal für ein Jahr voller Veranstaltungen zum 1000. Geburtstag des Grafen. Der Abschluss ist der Klostermarkt im September.
Positives Besucherinteresse
Zur Eröffnung kamen 126 Gäste. Stadtarchivar Dr. Stefan Teuber begrüßte die Besucher, begleitet von Grußworten und einer Führung durch die Ausstellung.
Besondere Highlights
Ein Wettbewerb zur Gestaltung von Graf Otto Briefmarken wurde prämiert, musikalisch umrahmt von Minnesänger Holger Schäfer. Schüler gestalteten zudem Dioramen zum Grafen.
Ausstellungsschwerpunkte
Die Ausstellung zeigt die Geschichte Northeims, den Grafensitz, Burgen, das Leben von Graf Otto und archäologische Funde, inklusive Einblicke in Volksschauspiele und die Freimaurerloge „Otto zu den fünf Türmen“.
Kulturelle Ergänzungen und Mitgestaltung
Schüler präsentieren Dioramen, Originalzeichnungen und Infos zu Volksschauspielen sowie der Freimaurerloge, um die regionale Kultur lebendig erfahrbar zu machen.
UnterstĂĽtzung und Informationen
Das Programm wird von mehreren Institutionen gefördert. Besucher können die Ausstellung zu den Öffnungszeiten kostenlos besuchen. Programmhefte sind im Museum, in der Touristik und im Rathaus erhältlich.
Kontakt
Susanne Mönkemeyer, Pressestelle Stadt Northeim, Tel. 0551 966-119
Das Jubiläumsjahr lädt dazu ein, die Geschichte Northeims und Graf Otto von Northeim auf vielfältige Weise zu entdecken.

