Übersetzung in Einfache Sprache

Die Stadt Northeim sagt: Nein zu Schmierereien

Die Stadt Northeim mag keine Schmierereien.
Schmierereien sind schlimme Bilder oder Texte.
Sie machen die Stadt hässlich.
Northeim sagt: Vandalismus macht die Stadt kaputt.
Vandalismus bedeutet: Dinge absichtlich kaputt machen.

In Langenholtensen gibt es mehr solche Probleme.
Diese Probleme stören das Zusammenleben der Menschen.

Was ist zuletzt passiert?

Eine Sitzbank am Bolzplatz wurde beschmiert.
Der Bolzplatz ist bei der Turnhalle in Langenholtensen.
Die Stadt hat sofort reagiert.
Sie hat eine Strafanzeige gemacht.

Strafanzeige heißt:
Man meldet eine Straftat der Polizei.
Dann sucht die Polizei nach den Tätern.

Die Bank wird jetzt repariert.
Die Fachleute bauen die Bank ab.
Sie machen die Bank sauber und streichen sie neu.
Dann stellen sie die Bank wieder auf.
So kann man die Bank bald wieder nutzen.

Mehr kaputte Dinge

Vor ein paar Wochen klebten Leute böse Aufkleber.
Die Aufkleber standen für rechte Politik.
Rechte Politik heißt: Sie mögen Menschen nicht gleich.
Diese Aufkleber passen nicht zu Northeim.

Die Aufkleber wurden schnell entfernt.
Das machten Leute vom Ortsrat und vom Infrastrukturmanagement.
Auch dazu gibt es eine Strafanzeige.

Was macht die Stadt dagegen?

Die Stadt macht Folgendes:

  • Sie zeigt alle Fälle bei der Polizei an.
  • Sie entfernt Schmierereien und repariert Sachen schnell.
  • Sie arbeitet eng mit dem Ortsrat zusammen.

Mit diesen Sachen will die Stadt zeigen:
Northeim will eine saubere und nette Stadt sein.
Hier sollen alle sich wohlfühlen.

Wo können Sie helfen?

Wenn Sie etwas sehen, was kaputt ist oder beschmiert wurde,
dann melden Sie das bitte der Stadt.
Die Pressestelle der Stadt Northeim ist für Sie da.
Hier bekommen Sie auch Informationen und Bilder.

Die Stadt Northeim will, dass alle gut zusammenleben.
Sie arbeitet dafür, dass Vandalismus und Hass nicht wachsen.
So bleibt Langenholtensen ein schöner Ort für alle.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Northeim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Northeim
R
Redaktion Northeim

Umfrage

Wie sollten Städte am besten mit Schmierereien und politisch motivierter Verunstaltung im öffentlichen Raum umgehen?
Strafanzeigen und konsequente Verfolgung sind der einzige Weg
Vandalismus durch mehr Dialog und soziale Projekte bekämpfen
Öffentliche Flächen für legale Graffiti freigeben und so das Problem entschärfen
Schnelles Entfernen reicht nicht, man braucht härtere Strafen und mehr Polizeipräsenz
Das Stadtbild ist den Bürgern egal – Schmierereien sind Formsache