Übersetzung in Einfache Sprache

Northeims Innenstadt im Fokus

Northeims Innenstadt ist sehr wichtig für die Stadt.
Viele Menschen arbeiten daran, dass sie schön bleibt.
Sie wollen, dass die Innenstadt auch in Zukunft attraktiv ist.

Simon Hartmann und Michael Eilers-Turau sind die Chefs
von der Northeimer Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Marketing und Tourismus.
Sie haben in den letzten Tagen viel mit Händlern und anderen Menschen gesprochen.
Dabei ging es um die Zukunft der Innenstadt.

Herausforderungen und Chancen für die Innenstadt

Die Gespräche zeigten einige Probleme:

  • Die Kosten für Geschäfte und Kunden steigen.
  • Die Menschen kaufen anders ein als früher.
  • Immer mehr kaufen im Internet ein.

Aber es gibt auch viele Ideen und Chancen.
Alle wollen zusammen gute Lösungen finden.

Drogerie-Filiale soll bleiben

Ein großes Thema war die Drogerie in der Innenstadt.
Diese Drogerie will vielleicht schließen.
Das wäre schade für die Stadt.

Simon Hartmann sagt:
„Wir kämpfen zusammen, damit die Drogerie bleibt.
Viele Menschen in Northeim finden die Drogerie wichtig.“

Die Stadt und die Wirtschaftsförderung sprechen mit der Firma.
Sie wollen eine Lösung finden, damit die Drogerie offen bleibt.

Austausch und Zusammenarbeit

Michael Eilers-Turau lobt die Händler sehr:
„Die Händler wollen ihre Stadt mitgestalten.
Das ist gut und gibt Mut.“

Am 28. Oktober findet das „WMT-Forum: Einzelhandel“ statt.
Hier können Unternehmer sich treffen und sprechen.
Sie wollen neue Ideen entwickeln und zusammenarbeiten.

Gastgeberin ist Sophie Pyrkotsch.
Sie ist die neue Wirtschaftsförderin für die Innenstadt.

Maßnahmen für eine schöne Innenstadt

Simon Hartmann kündigt weitere Aktionen an, um die Innenstadt zu verbessern:

  • Neue Bänke und Abfallbehälter, zuerst am Spielplatz an den Wallanlagen
  • Öffentliche Toilette in der Nähe vom Theater der Nacht
  • Sanierung der Stadtmauer und Aufwertung der Wallanlagen

Diese Maßnahmen sollen die Innenstadt schöner und angenehmer machen.
Besucher und Händler sollen davon profitieren.

Ausblick und Beteiligung

Der Austausch zwischen Stadt, Händlern und Wirtschaftsförderung geht weiter.
Alle wollen die Innenstadt gemeinsam besser machen.

Die Stadt Northeim lädt alle Händler und Interessierte ein, mitzumachen.
So kann die Innenstadt lebendig und attraktiv bleiben.

Kontakt zur Wirtschaftsförderung

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich melden bei:
NOM WMT – Northeimer Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Marketing und Tourismus.

Hier erhalten Sie Informationen zum Forum und zu anderen Aktionen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Northeim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 2. Sep um 09:16 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Northeim
R
Redaktion Northeim

Umfrage

Wie stehen Sie zu den Bemühungen, Northeims Innenstadt gegen Online-Handel und Schließungen wie der Drogerie-Filiale zu verteidigen?
Northeims Innenstadt muss mit mehr Events und Aufenthaltsqualität wieder lebendig werden!
Kleine Läden sind hoffnungslos gegen Amazon & Co. – Zeit, auf digitale Lösungen umzusteigen.
Der Erhalt der Drogerie ist ein Muss – sie ist das Herz der Nachbarschaft!
Stadtsanierung hilft wenig, solange das Einkaufserlebnis nicht zeitgemäß ist.
Ich glaube mehr an gemeinsames Engagement von Händlern und Stadt als die Politik allein.