Übersetzung in Einfache Sprache

Besuch in der Partnerstadt Gallneukirchen

Eine Gruppe aus der Stadt Northeim fuhr nach Österreich.
Sie besuchten dort die Partnerstadt Gallneukirchen.
Der Grund war das 900-jährige Stadtjubiläum von Gallneukirchen.

Diese Reise zeigt die gute Verbindung der Städte.
Viele europäische Städte arbeiten so eng zusammen.

Die starke Delegation aus Northeim

Simon Hartmann führte die Gruppe aus Northeim an.
Auch Holger Lambrecht und Malte Schober waren dabei.
13 weitere Personen aus Rat, Verwaltung und Vereinen fuhren mit.
Sie nahmen am Fest zum Mariä Himmelfahrt („Ferragosto“) teil.

Noch eine andere Partnerstadt war da:
Eine Gruppe aus Únětice bei Prag feierte auch 900 Jahre.
Die Gruppe wurde von Vladimír Vytiska angeführt.
Musik aus Tschechien brachte Freude und Verbindung.

Programm und kultureller Austausch

Die Gäste besuchten viele Orte in Gallneukirchen:

  • Stadtführung durch Freistadt mit Christian Gratzl
  • Ausstellung „Artist in Residence“
  • Schau „Spiegelwelten“ in der alten Feuerwache
  • Neuer Kulturpool im ehemaligen Hallenbad

Die Northeimer waren auch sportlich aktiv:
Eine Staffel liefen beim Citylauf mit.
Die Staffel kam als bestes deutsches Team ins Ziel.

Das Fest hatte außerdem:

  • Ein Konzert mit Projection Mapping Show
  • „Standlmarkt“ am „Klangplatz“ (Markt mit kleinen Ständen)
  • Großen Festzug und Feier auf dem Marktplatz

Diese Aktionen brachten die Menschen aus den Städten zusammen.

Was ist Projection Mapping?
Projection Mapping zeigt Bilder mit speziellen Projektoren.
Diese Bilder erscheinen auf Gebäuden oder anderen Objekten.
So entstehen spannende, bewegte Bilder.

Persönliche Begegnungen und Geschenke

Die Delegation aus Northeim fand die Gastfreundschaft sehr schön.
Sie trafen neue Menschen aus den Vereinen von Gallneukirchen.
Ziel ist, die Zusammenarbeit weiter zu stärken.

Als Geschenk brachten sie eine Schatzkiste mit.
In der Kiste waren Spezialitäten aus Northeim.
Das Geschenk bekamen Sepp Wall-Strasser und Regina Penninger.

Stimmen zur Partnerschaft

Simon Hartmann sagte:
„Die Freundschaft zu Gallneukirchen lebt durch Treffen.
Partnerschaften über Grenzen sind sehr wichtig.
Unsere Vereine, Bürgerinnen und Bürger machen diese Freundschaft stark.
Ich danke allen dafür.“

Nächster Besuch in Northeim

Die europäische Zusammenarbeit bleibt lebendig.
Am 20. und 21. September kommt eine Delegation aus Österreich.
Auch Vertreter aller Partnerstädte kommen zum Klostermarkt.
Der Markt gehört zum 1.000-jährigen Jubiläum von Graf Otto.

Die Feiern und der Austausch zeigen,
wie Städte in Europa gut zusammenarbeiten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Northeim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 21. Aug um 10:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Northeim
R
Redaktion Northeim

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen Städtepartnerschaften wie zwischen Northeim und Gallneukirchen für den europäischen Austausch?
Unverzichtbar: Sie stärken das Europa-Gefühl und fördern echten kulturellen Austausch.
Gut gemeint, aber oft zu bürokratisch und wenig greifbar für die Bürger.
Interessant als Events, doch wirkliche Veränderungen bleiben aus.
Eher überbewertet – lokale Politik sollte sich mehr auf konkrete Probleme konzentrieren.