Übersetzung in Einfache Sprache

Stadt Northeim ehrt Einsatzkräfte für Hochwassereinsatz

Am Freitag gab es eine feierliche Verleihung in Northeim.
Die Stadt ehrte viele ehrenamtliche Helfer mit der Hochwasser-Ehrennadel 2023.

Die Ehrennadel ist eine Auszeichnung.
Sie zeigt, dass die Arbeit der Helfer sehr wertvoll ist.

Das „Weihnachtshochwasser 2023“

Über Weihnachten und Neujahr gab es starkes Hochwasser.
Der Fluss Rhume stieg sehr hoch.
Der Damm am Freizeitsee brach und beschädigte Häuser.

Rund 300 Feuerwehrleute aus Northeim arbeiteten hart.
Sie leisteten insgesamt 3.600 Stunden Dienst.
Ihr Ziel war: Menschen schützen und weitere Schäden verhindern.

Feier in der Stadthalle

Etwa 200 Feuerwehrleute und Gäste kamen zusammen.
Sie wollten gemeinsam die Auszeichnung feiern.
Viele wichtige Personen aus der Feuerwehr waren dabei.

Dazu gehörten:

  • Simon Hartmann
  • Jörg Dodenhöft
  • Ehrenstadtbrandmeister Henning Schmidt
  • Brandabschnittsleiter Dirk Spiller und sein Stellvertreter

Dankesworte und Ansprachen

Simon Hartmann sprach zu den Gästen.
Er sagte:
„Es ist gut, dass wir jetzt danken.
Es gibt nie genug Gelegenheiten dafür.“

Die Auszeichnung zeigt Anerkennung für die große Hilfe.
Sie zeigt, wie wichtig das Ehrenamt in Northeim ist.

Was ist eine Ehrennadel?

Eine Ehrennadel ist ein besonderes Abzeichen.
Sie erhält man für besondere Leistungen und langes Engagement.
Sie zeigt Dankbarkeit und Respekt gegenüber Helfern.

Weiterer Dank und Wertschätzung

Schon im April 2024 gab es eine Dankesveranstaltung.
Die Ehrennadel ist eine weitere Würdigung der Helfer.
Sie zeigt Respekt und Dank für den Einsatz im Hochwasser.

Warum ist das Ehrenamt wichtig?

Die Stadt möchte damit zeigen:

  • Ehrenamt ist sehr wichtig für die Gemeinschaft.
  • Es hilft in Krisenzeiten wie Hochwasser.
  • Die Helfer arbeiten selbstlos für andere.

Die Hochwasser-Ehrennadel ist ein Zeichen für:

  • Zusammenhalt
  • Fürsorge
  • Solidarität

Sie erinnert uns daran, wie wichtig freiwillige Helfer sind.
Ohne sie wäre der Schutz der Menschen schwer möglich.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Northeim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 2. Sep um 10:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Northeim
R
Redaktion Northeim

Umfrage

Wie wichtig ist für Sie die öffentliche Anerkennung ehrenamtlichen Engagements wie die Verleihung einer Hochwasser-Ehrennadel?
Essentiell – solche Auszeichnungen motivieren Helfer und zeigen Wertschätzung
Wichtig, aber am Ende zählt vor allem die praktische Unterstützung der Helfer
Symbolisch nett, bringt aber wenig im echten Ehrenamtsalltag
Überbewertet – Helfer brauchen keine Preise, sondern Ressourcen und Unterstützung