Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Seniorenrat in Northeim hat neue Mitglieder.
Am 8. Oktober begann die neue Arbeitszeit.
Es gibt 16 engagierte Mitglieder.
Sie arbeiten in den nächsten vier Jahren.
Die Wahl fand im Restaurant „Graf-Otto“ statt.
Simon Hartmann leitete die Wahl.
Der Seniorenrat kümmert sich um ältere Menschen.
Es gibt Mitglieder aus der Stadt und Ortschaften.
Die Mitglieder kommen von verschiedenen Gruppen.
Aus der Stadt sind 10 Mitglieder:
6 Mitglieder kommen aus Ortschaften:
Es gibt 4 stellvertretende Mitglieder:
Die Vorsitzende Ilse Müller sprach über die vergangenen Jahre.
Wichtige Themen waren:
Diese Themen helfen älteren Menschen im Alltag.
Gabriele Cramm ist Vorsitzende des Landesseniorenrats.
Sie lobte die Arbeit der neuen Mitglieder.
Sie sagte: Die Arbeit ist eine „Brücke an der Basis“.
Wichtige Themen auf Landesebene sind:
Wichtig ist auch die digitale Unterstützung.
Alte Menschen sollen auch ohne Computer Hilfe bekommen.
Gabriele Cramm sprach auch über Einsamkeit.
Sie ruft dazu auf:
Ilka Dirnberger informierte über einen neuen Förderverein.
Dieser startet im nächsten Jahr mit der Arbeit.
Beim Treffen spielte die Band „Beat Harmony“.
Mitglieder waren Walter Keup, Peter Slawik und Andreas Riess.
Die Musik machte das Ende der Veranstaltung schön.
Simon Hartmann leitete die Wahl.
Er dankte allen Rednern und der Vorsitzenden.
Er gratulierte den neuen Mitgliedern.
Der neue Seniorenrat beginnt motiviert.
Er setzt ein Zeichen für ältere Menschen.
So verbessert Northeim das Leben für Seniorinnen und Senioren.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Northeim
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 06:37 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.