Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Seniorenrat in Northeim gewählt

Der Seniorenrat in Northeim hat neue Mitglieder.
Am 8. Oktober begann die neue Arbeitszeit.
Es gibt 16 engagierte Mitglieder.
Sie arbeiten in den nächsten vier Jahren.

Die Wahl fand im Restaurant „Graf-Otto“ statt.
Simon Hartmann leitete die Wahl.
Der Seniorenrat kümmert sich um ältere Menschen.


Wer sind die Mitglieder?

Es gibt Mitglieder aus der Stadt und Ortschaften.
Die Mitglieder kommen von verschiedenen Gruppen.

Aus der Stadt sind 10 Mitglieder:

  • Hans-Jürgen Fisseler (AWO)
  • Wolfgang Haendel (SPD AG 60+)
  • Jutta Heynold (FDP OV)
  • Ursula Jasniak (DGB)
  • Walter Keup (CDU SV)
  • Armin Komander (Bundeswehrverband)
  • Helmut Langer (TGN)
  • Ilse Müller
  • Dr. Heike Padberg (Senioren Heute)
  • Ina Siemers (SPD AG 60+)

6 Mitglieder kommen aus Ortschaften:

  • Gisela Fisseler (Stöckheim)
  • Günter Heleske (Sudheim)
  • Dietmar Ippensen (Hollenstedt)
  • Raimund Öhler (Denkershausen)
  • Elfriede Köneke (Höckelheim)
  • Hans Henning Meinecke (Lagershausen)

Es gibt 4 stellvertretende Mitglieder:

  • Carmen Ißmer (DRK)
  • Dietmar Kahler
  • Lydia Kretzer (SPD AG 60+)
  • Wanda Winter-Schütte (Senioren Heute)

Rückblick und Ausblick: Wichtige Themen

Die Vorsitzende Ilse Müller sprach über die vergangenen Jahre.
Wichtige Themen waren:

  • Geld für Pflegeheime
  • Projekt „Bürger fahren Bürger“
  • Mehr öffentliche Toiletten

Diese Themen helfen älteren Menschen im Alltag.


Lob vom Landesseniorenrat

Gabriele Cramm ist Vorsitzende des Landesseniorenrats.
Sie lobte die Arbeit der neuen Mitglieder.
Sie sagte: Die Arbeit ist eine „Brücke an der Basis“.

Wichtige Themen auf Landesebene sind:

  • Ein verpflichtendes Jahr für Senioren
  • Boomersoli (eine besondere Solidarität)
  • Abschaffung der Pflegestufe 1 (vereinfachte Pflegegrade)

Wichtig ist auch die digitale Unterstützung.
Alte Menschen sollen auch ohne Computer Hilfe bekommen.

Gabriele Cramm sprach auch über Einsamkeit.
Sie ruft dazu auf:

  • Gehen Sie offen auf andere zu!
  • Machen Sie freiwillige Arbeit!
  • Sprechen Sie andere an!

Neuer Förderverein und Musik

Ilka Dirnberger informierte über einen neuen Förderverein.
Dieser startet im nächsten Jahr mit der Arbeit.

Beim Treffen spielte die Band „Beat Harmony“.
Mitglieder waren Walter Keup, Peter Slawik und Andreas Riess.
Die Musik machte das Ende der Veranstaltung schön.


Zum Schluss

Simon Hartmann leitete die Wahl.
Er dankte allen Rednern und der Vorsitzenden.
Er gratulierte den neuen Mitgliedern.

Der neue Seniorenrat beginnt motiviert.
Er setzt ein Zeichen für ältere Menschen.
So verbessert Northeim das Leben für Seniorinnen und Senioren.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Northeim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Northeim
R
Redaktion Northeim

Umfrage

Seniorenräte setzen sich für die älteste Bevölkerungsgruppe ein: Wie sollte in modernen Zeiten das Engagement für Senioren aussehen?
Mehr analoge Angebote statt Digitalisierung – damit niemand ausgeschlossen wird
Digitale Kurse und Online-Communities für ein selbstbestimmtes Leben im Alter
Verpflichtende ehrenamtliche Arbeit im Rentenalter für mehr gesellschaftliche Teilhabe
Gezielte Projekte gegen Vereinsamung, zum Beispiel 'Bürger fahren Bürger'
Fokus auf subventionierte Pflege und bessere Infrastruktur in Seniorenheimen