Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Talentcampus in Northeim – Ein Projekt für Kinder und Jugendliche

In Northeim gibt es ein besonderes Projekt.
Es heißt Talentcampus. Das ist ein schweres Wort.
Talentcampus bedeutet: Ein Ort, an dem man Talente finden kann.
Talente sind besondere Fähigkeiten von Menschen.

Das Projekt richtet sich an Kinder und Jugendliche.
Dabei geht es um Wünsche und Träume.

Wie lernen die Teilnehmer ihre Stadt kennen?

Die Kinder gehen auf Entdeckungsreise in ihrer Stadt.
Sie sammeln Ideen und Inspirationen.
So können sie ihre Fantasie nutzen und träumen.

Gespräche über Wünsche und Träume

Die Kinder sprechen mit vielen Menschen aus Northeim.
Sie fragen:

  • Was wünschen Sie sich?
  • Was ist Ihr Traum?

Sie interviewen Leute auf der Straße.
Sie reden mit Jugendlichen und Erwachsenen.
So sehen sie, was Menschen verschieden denken.

Kreatives Arbeiten mit den Ideen

Die Kinder machen daraus Kunst.
Sie erstellen:

  • Theaterszenen
  • Tanzstücke
  • Kleine Aufführungen

Damit zeigen sie ihre Sicht auf die Welt.
Und sie können ihre Fähigkeiten üben und verbessern.

Öffentliche Abschlussaufführung

Am Freitag, 11. Juli, zeigt das Projekt die Ergebnisse.
Ort: Brauerei Northeim
Zeit: 14:00 Uhr

Alle sind herzlich eingeladen.
Sie können die Kunst der Kinder und Jugendlichen sehen.
Und sich von den Darbietungen inspirieren lassen.

Wer macht das Projekt möglich?

Das Projekt organisiert:

  • Das Kinder- & Jugendkulturzentrum Northeim
  • Die Kreisvolkshochschule Northeim (KVHS)

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt das Projekt.
Es gibt dafür Geld vom Bundesprogramm „Kultur macht stark“.
Darum ist die Teilnahme für Kinder kostenlos.

Einladung an alle

Das Team freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher.
Das Event bringt Jung und Alt zusammen.
So können Menschen verschiedener Generationen ins Gespräch kommen.

Mehr Informationen

Sie können beim Kinder- & Jugendkulturzentrum nachfragen.
Dort gibt es weitere Details.

Kontakt
Kinder- & Jugendkulturzentrum Northeim
(E-Mail und Telefon auf Anfrage)

Warum ist das Projekt wichtig?

Das Talentcampus-Projekt hilft Kindern und Jugendlichen, kreativ zu sein.
Es unterstützt ihre Entwicklung und fördert das Miteinander.
So kann Northeim lebendig und bunt bleiben. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Northeim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 9. Jul um 05:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Northeim
R
Redaktion Northeim

Umfrage

Wie wichtig ist es euch, dass Kinder und Jugendliche ihre Wünsche und Träume kreativ erforschen und öffentlich präsentieren können?
Unverzichtbar – solche Projekte fördern Persönlichkeit und Gemeinschaft!
Gut gemeint, aber Kulturprojekte sollten praxisnäher sein.
Eine nette Idee, aber öffentliches Auftreten ist nicht für jeden.
Unnötig – Kinder sollten lieber mehr Zeit für Schule und Sport haben.
Ich weiß nicht, ob das wirklich etwas bewirkt.