Übersetzung in Einfache Sprache

Große Baustelle in Northeim: Wichtige Straßen werden saniert

In Northeim gibt es bald eine große Baustelle.
Sie betrifft wichtige Straßen in der Stadt.

Die Stadt Northeim arbeitet daran.
Auch die Stadtwerke Northeim (SWN) helfen mit.
Der Eigenbetrieb Abwasser (EBA) macht mit.
Und die Landesbehörde für Straßenbau in Niedersachsen (NLStbV) ist dabei.

Sie reparieren die Kanäle unter der Göttinger Straße und Bahnhofstraße.

Was wird gemacht?

  • Die Kanäle unter der Bundesstraße 3 werden neu gemacht.
  • Die Straßen und Ampeln werden modernisiert.

Wann beginnt die Baustelle?

Am 15. September kommen neue Ampeln.
Dann ändert sich erst wenig am Verkehr.

Am 22. September starten die Bauarbeiten an den Kanälen.
Diese Bauarbeiten dauern bis Ende Dezember.

Es gibt drei Bauphasen.
In jeder Phase gibt es Sperrungen und Umleitungen.

Bauphase 1 (ab 22. September)

  • Die Bahnhofstraße zwischen Göttinger Straße und Gardekürassierstraße ist komplett gesperrt.
  • Der Breite Weg Ost wird auch gesperrt.
  • Anwohnende können über den Friedrich-Ebert-Wall zu ihren Häusern.
  • Die Einbahnstraßenregelung wird aufgehoben.
  • Die Göttinger Straße ist in beiden Richtungen offen, aber nur eine Spur frei.
  • Die Zufahrt zur Innenstadt über die Bahnhofstraße ist nicht möglich.
  • Zugang zur Innenstadt geht über Friedrichstraße und Teichstraße.

Bauphase 2 (ab Ende Oktober)

  • Die Göttinger Straße wird ab der Kreuzung Bahnhofstraße zur Einbahnstraße.
  • Die Fahrt geht nur noch stadtauswärts (weg von der Stadt).

Bauphase 3 (ab Mitte November)

  • Die Göttinger Straße ist zwischen dem Trog und der Friedrichstraße komplett gesperrt.
  • Diese Sperrung endet nach Weihnachten.
  • Für den Fernverkehr gibt es eine Umleitung über die Westumgehung.
  • Die Umleitung ist gut ausgeschildert.

Wichtige Verkehrsregeln während der Baustelle

  • Ab 15. September gilt ein Halteverbot auf der Güterbahnhofstraße und Teichstraße bis zur Graf-Otto-Straße.
  • Weitere Umleitungen werden je nach Baufortschritt eingerichtet und ausgeschildert.
  • Bitte passen Sie besonders auf und folgen Sie den Verkehrszeichen.

Was bedeutet „Vollsperrung“?

Eine Vollsperrung heißt:

  • Die Straße ist komplett zu.
  • Kein Auto, Fahrrad oder Fußgänger darf dort durchfahren.

Weitere Informationen

Die Stadt Northeim informiert regelmäßig über die Baustelle.
So bleiben alle immer auf dem neuesten Stand.

Ihre Fragen zur Baustelle

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle der Stadt Northeim.

Warum ist die Baustelle wichtig?

Die Kanalsanierung ist eine große Aufgabe.
Sie hilft, die Straßen sicherer und moderner zu machen.
Die Stadt wird dadurch besser.

Bitte haben Sie Geduld und Verständnis.
Die Arbeiten sind für alle wichtig.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Northeim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Northeim
R
Redaktion Northeim

Umfrage

Wie reagieren Sie auf die bevorstehenden umfangreichen Verkehrsbehinderungen in Northeim wegen der Kanalsanierung?
Unvermeidbar, notwendige Infrastrukturprojekte brauchen halt ihre Zeit
Extrem belastend, so eine Vollsperrung lähmt den ganzen Verkehr!
Ich nutze dann einfach alternative Wege oder öffentliche Verkehrsmittel
Die Stadt müsste besser informieren und flexiblere Lösungen finden
Solche Maßnahmen sind eine tolle Chance für moderne und nachhaltige Stadtentwicklung