Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown ###Musik verbindet die Städte Gallneukirchen und Northeim
Siebzehn junge Musikerinnen und Musiker fuhren nach Northeim.
Sie kommen aus der Landesmusikschule Gallneukirchen.
Vier Betreuer begleiteten die Jugendlichen.
Sie spielten zusammen mit dem Jugendorchester Northeim.
Die Musiker wollten Freundschaft und Musik verbinden.
Das Konzert war in der Corvinus-Kirche.
Viele Leute kamen zum Zuhören.
Auch Herr Holger Lambrecht, ein wichtiger Mann, war dabei.
###Das Konzert und besondere Auftritte
Die Dirigenten heißen Klaus Harrer-Watzinger und Günter Stöfer.
Sie leiteten die beiden Orchester zusammen.
Es gab viele verschiedene Lieder zu hören.
Besonders toll war Rias Auftreten.
Sie spielte ein eigenes Lied in ihrer Mundart.
Mundart bedeutet: Sie sang in ihrer eigenen deutschen Sprache.
Das Lied heißt „Musik verbindet“.
Viele Leute klatschten für sie.
Ein weiterer Höhepunkt war ein neues Lied von Dominik Haase.
Beide Orchester spielten es zusammen zum ersten Mal.
Das fanden alle sehr gut.
###Empfang und erstes Treffen
Am Freitag trafen sich alle am Bahnhof in Northeim.
Simon Hartmann begrüßte die Gäste freundlich.
Danach gab es ein Abendessen im Jugendgästehaus.
Die Jugendlichen freuten sich, sich wiederzusehen.
Sie konnten neue und alte Freundschaften feiern.
###Gemeinsam üben und die Region entdecken
Die Musiker probten fleißig zusammen.
Sie hatten aber auch andere schöne Erlebnisse:
So lernten sie nicht nur Musik, sondern auch viel Kultur.
###Abschluss mit Spaß
Am letzten Donnerstag gab es einen Flashmob.
Ein Flashmob ist: Viele Leute tanzen oder singen plötzlich zusammen.
Das passierte in einem Supermarkt in Northeim.
Am Freitag fuhren die Gäste aus Gallneukirchen wieder heim.
###Eine lange Freundschaft zwischen den Musikgruppen
Die Städte Northeim und Gallneukirchen sind Partnerstädte.
Die Zusammenarbeit der Musikgruppen gibt es schon lange.
Die Stadt Northeim unterstützt das sehr.
Jedes Jahr besuchen sie sich gegenseitig.
Nächstes Jahr reist das Jugendorchester aus Northeim nach Gallneukirchen.
So bleiben die Freundschaft und die Musik lebendig.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Northeim
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 10. Jul um 08:55 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.