
Jugendbeirat aus Northeim auf politischer Bildungsreise in Berlin
Besuche im Bundestag, Holocaustdenkmal und Anne Frank Zentrum stärken politisches BewusstseinDer Jugendbeirat der Stadt Northeim unternahm vom 23. bis 26. Juni 2025 eine politische Bildungsreise nach Berlin, um politische und historische Themen der Hauptstadt kennenzulernen. Auf dem Programm standen Besuche im Anne Frank Zentrum und am Holocaustdenkmal mit dem Stelefeld, das an die Opfer des Holocaust erinnert.
Besuch im Deutschen Bundestag
Die Jugendlichen waren zu Gast im Bundestag auf Einladung der Abgeordneten Karoline Otte (Grüne) und Frauke Heiligenstadt (SPD). Nach dem Besuch einer Plenarsitzung tauschten sie sich mit den Politikerinnen über Asyl- und Migrationspolitik sowie politische und persönliche Fragen aus.
Rundgang durch die Reichstagskuppel
Ein Rundgang durch die Reichstagskuppel ergänzte die Reise und bot Einblicke in die deutsche Geschichte sowie die Architektur des Parlamentsgebäudes.
Dank und Ausblick
Der Jugendbeirat lobte besonders den direkten Austausch mit den Abgeordneten und dankte für die lehrreiche Fahrt, die politische Bildung und gesellschaftliches Engagement in Northeim stärkt.