Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert am 4. Juni 2025?

Am Mittwoch, den 4. Juni 2025, gibt es eine besondere Versammlung.
Sie findet bei der Stadt Northeim statt.
Dafür ist die Stadtverwaltung an diesem Tag nur eingeschränkt erreichbar.

Viele Ämter sind an diesem Tag geschlossen.
Manche Behörden sind gar nicht offen.

Das betrifft nicht nur das große Rathaus.
Auch die Außenstellen sind manchmal geschlossen.
Es kann dauern, bis Sie eine Antwort bekommen.

Was bedeutet das für Sie?

  • Telefonnummern funktionieren manchmal nicht.
  • E-Mail-Antworten können länger dauern.

Sie sollten Ihre Anliegen wenn möglich an einem anderen Tag erledigen.

Gibt es trotzdem Hilfe?

Ja!
Auf der Webseite der Stadt Northeim können Sie viele Dienste digital nutzen.
Zum Beispiel:

  • Anträge stellen.
  • Informationen suchen.
  • Termine vereinbaren.

Trotz der Versammlung bleiben viele Angebote online offen.

Warum gibt es die Personalversammlung?

Sie ist für die Mitarbeitenden der Stadt.
Mitarbeiter sprechen dort über ihre Arbeit.
Sie tauschen Informationen aus.
So bleiben alle auf dem gleichen Stand.

Was ist eine Personalversammlung?
Das ist ein Treffen aller Mitarbeitenden.
Sie besprechen wichtige Themen.
Sie wollen die Arbeit in der Stadt verbessern.

Wo finden Sie weitere Infos?

Wenn Sie Fragen haben, können Sie die Pressestelle der Stadt Northeim anrufen.
Die Kontaktdaten stehen auf der Webseite.

Die Stadt bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern.
Sie bittet um Verständnis für die Einschränkungen.
Sie empfiehlt, wichtige Anliegen auf einen anderen Tag zu verschieben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Northeim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 11:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Northeim
R
Redaktion Northeim

Umfrage

Wie sollten Städte ihrer Bevölkerung besser kommunizieren, wenn die Verwaltung aufgrund interner Veranstaltungen eingeschränkt ist?
Mehr klare Hinweise und frühzeitige Infos auf allen Kanälen.
Einrichtung eines Notfall-Teams für dringende Anliegen.
Mehr digitale Services, um Offline-Engpässe zu überbrücken.
Persönliche Anlaufstellen unabhängig von den Versammlungen schaffen.