Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert bei den Baumfällungen in Northeim?

Die Stadt Northeim und das Forstamt Moringen planen etwas Wichtiges.

Sie wollen Bäume fällen.
Das passiert während der Osterferien.
Der Grund ist: Die Bäume sind krank.
Krank bedeutet: Sie können nicht mehr gut stehen.

Die Bäume stehen bei Helvetica Brunnen Hammenstedt.
Sie sollen fallen, damit keine Gefahr besteht.
Die Gefahr wäre:

  • Äste könnten runterfallen.
  • Ganze Bäume könnten auf die Straße fallen.

Die Fällarbeiten sind vom 07.04.2025 bis zum 19.04.2025.
Sie sollen die Verkehrssicherheit sichern.
Das bedeutet:
Keine Gefahr für Autofahrer und Fußgänger.

So wird die Sicherheit vorbereitet

  • Die Bäume werden gefällt.
  • Es gibt Sicherheitsmaßnahmen.
  • Nach den Arbeiten bleibt etwa 45-50 Meter Abstand.
  • Das sorgt für mehr Sicherheit auf der Straße.

Verkehrssicherung ist eine wichtige Sache.
Sie bedeutet: Maßnahmen, um Gefahren zu vermeiden.
Dazu gehört das Fällen kranker Bäume.

Auswirkungen auf den Verkehr

Während der Arbeiten kann es zu Verzögerungen kommen.
Sie sollten Geduld haben.
Es kann kurzzeitig Stau geben.
Bitte beachten Sie die Schilder vor Ort.

Was Sie wissen sollten

  • Die gefällten Bäume sind etwa 35 bis 40 Meter lang.
  • Folgen Sie den Hinweisen und Beschilderungen.
  • Seien Sie vorsichtig und planen Sie mehr Zeit ein.

Die Maßnahmen helfen, alle sicher zu machen.
Sie schützen Sie und die Umgebung.

Die Stadt Northeim und das Forstamt Moringen danken für Ihr Verständnis.
Vielen Dank für Ihre Geduld.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Northeim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 05:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Northeim
R
Redaktion Northeim

Umfrage

Wie wichtig sind dir regelmäßige Baumfällungen, um Unfallgefahren auf Straßen zu vermeiden?
Unverzichtbar – mehr Sicherheit geht vor Grünflächen.
Übertrieben – natürliche Baumpflege sollte Priorität haben.
Nur bei akuter Gefahr – ansonsten lieber schonend umgehen.
Mir egal, solange die Verkehr fließt.
Ich finde, es hängt vom Einzelfall ab.