Waldpflege in Norderstedt: Geplante Arbeiten starten bald
Erfahren Sie, wie die neuen Maßnahmen die Baumstruktur optimieren und welche Auswirkungen sie auf Anlieger und Radverkehr haben werden.Am 4. Februar beginnen in Norderstedt entlang der Straße Halloh waldbauliche Arbeiten, die im Auftrag des Fachbereichs Natur und Landschaft der Stadt Norderstedt durchgeführt werden. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Plans zur Unterstützung der zukünftigen Entwicklung der Waldflächen und werden voraussichtlich zwei Wochen andauern.
Ziele der Waldarbeiten
Die Arbeiten zielen darauf ab, den Wald langfristig zu pflegen und zu strukturieren, indem Platz für bestimmte Waldbäume wie Eichen geschaffen wird. Dafür werden auf fünf ausgewählten Flächen so genannte dienende Baumarten wie Rotbuchen, Hainbuchen und Linden beschnitten. Diese Maßnahmen sorgen dafür, dass die Hauptwaldbäume genügend Raum und Licht erhalten, um optimal zu gedeihen.
Veränderungen in der Baumstruktur
Im Rahmen der Arbeiten werden auch Weichlaubhölzer wie Weiden, Pappeln und Birken entfernt. Diese Baumarten konkurrieren oft mit den Hauptwaldbäumen um Platz und Ressourcen und werden daher entnommen, um der gesundheitsfördernden Weiterentwicklung der Waldflächen Vorschub zu leisten.
Geplanter Eingriff und Systemoptimierung
Ein weiteres Ziel dieser Aktion ist die Einrichtung eines Gassensystems, das die zukünftige Pflege der Waldflächen erleichtern soll. Durch diese Maßnahme wird das Befahren in der Fläche künftig ausgeschlossen, was den langfristigen Schutz des Waldbodens und der Vegetation unterstützt.
Auswirkungen auf Anlieger und den Radverkehr
Während der zweiwöchigen Arbeiten kann es zu Einschränkungen für Anliegerinnen und Anlieger sowie für den Radverkehr kommen. Die Stadt Norderstedt bittet um Verständnis für die temporären Unannehmlichkeiten, die mit den Arbeiten verbunden sind, und stellt sicher, dass die Störungen auf ein Minimum reduziert werden.
Weitere Informationen zu den geplanten Arbeiten und mögliche Auswirkungen auf den Verkehr in der Umgebung erhalten Interessierte direkt bei der Stadt Norderstedt. Wer Fragen zu den laufenden Waldarbeiten oder zu dem Gesamtprojekt hat, sollte sich an die zuständigen Stellen wenden.