Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert im Wäldchen in Norderstedt?

Die Stadt Norderstedt macht ab Montag, dem 28. April, große Arbeiten im Wäldchen.
Das Wäldchen liegt an der Ecke Falkenbergstraße.

Es gibt dort neue Aufgaben.
Mehr als 300 junge Bäume werden gepflanzt.
Das schützt den Wald auf lange Zeit.

Der Wald wurde in den letzten Jahren krank.
Menschen haben Wege gebaut.
Es gibt Müll im Wald.
Der Borkenkäfer hat die Fichten verletzt.

Was ist der Borkenkäfer?
Er ist ein Schädling.
Der Käfer frisst Bäume und macht sie krank.
Schwache Bäume sterben oft ab.

Die Stadt möchte den Wald wieder gesund machen.
Sie plant:

  • Neue Bäume pflanzen
  • Schadhafte Wege schließen
  • Flächen wieder aufbauen

Diese Arbeit ist Teil eines großen Projekts.
Es heißt: Climate-4-CAST.
Dieses Projekt hilft gegen den Klimawandel.
Es misst, wie viel CO₂ die Bäume speichern.

Die Arbeiten dauern zwei Wochen.
Wetter kann die Arbeiten ändern.
Während der Arbeiten bleibt das Wäldchen geschlossen.

Nach den Arbeiten wird das Wäldchen schöner.
Der Wald ist gesünder und bunter.
Er kann mehr CO₂ speichern.

Das ist gut für die Natur.
Und gut für die Stadt.

Die Menschen in Norderstedt helfen so dem Klima.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Norderstedt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 10:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Norderstedt
R
Redaktion Norderstedt

Umfrage

Wie sollte die Stadt Norderstedt bei der Revitalisierung des Walchens vorgehen, um echten Naturschutz mit nachhaltiger Stadtentwicklung zu verbinden?
Mit noch mehr öffentlichen Beteiligungsprojekten und Bildungsangeboten.
Durch rigorose Schutzmaßnahmen gegen zukünftige Eingriffe und Umweltverschmutzung.
Indem sie konsequent auf naturnahe Wiederherstellung ohne chemische Zusätze setzt.
Mit schnelleren, halb-öffentlichen Maßnahmen, um die Natur schneller zurückzuholen.
Indem sie den Fokus auf nachhaltigen Tourismus legt, um Vorteile für die lokale Wirtschaft zu maximieren.