Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neuer Spielplatz in Garstedt

Der Spielplatz hinter dem Rathauspark wird neu gemacht.
Viele Menschen aus Garstedt haben ihre Wünsche gesagt.
Diese Wünsche fließen nun in den neuen Plan ein.
So entsteht ein moderner Ort zum Spielen für Kinder.

Wann beginnt der Bau?

Der Bau beginnt Mitte Juli 2025.
Das Amt für Stadtentwicklung sorgt für den Bau.
Alte Spielgeräte wurden schon entfernt.
Sie machen Platz für neue Geräte und mehr.

Was gibt es Neues zum Spielen?

Der Spielplatz passt gut in die Grünfläche.
Es gibt:

  • Einen Kletterturm
  • Zwei Rutschen, die mit einem Steg verbunden sind
  • Eine Nestschaukel
  • Eine kleine Strecke zum Balancieren

Der Spielplatz ist barrierefrei.
Barrierefrei heißt: Alle Kinder können dort spielen,
auch mit einer Behinderung oder im Rollstuhl.
Die Wege sind so gemacht, dass jeder sie nutzen kann.

Besonderheiten am Standort

Der Spielplatz liegt in einem Regenwasserbecken.
Manchmal kann dort Wasser stehen.
Darauf haben die Planer geachtet.
Die Materialien sind so ausgewählt, dass sie lange halten.

Was passiert während des Baus?

Die Baustelle ist ab Juli 2025 gesperrt.
Zum Schutz für alle Besucherinnen und Besucher.
Der Spielplatz soll im September 2025 fertig sein.
Das kann sich bei schlechtem Wetter ändern.

Warum ist das wichtig für Garstedt?

Die Stadt hört auf die Menschen aus Garstedt.
Sie macht den Spielplatz für alle Kinder.
Alle sollen dort fröhlich und sicher spielen können.
So schafft die Stadt einen Ort für alle Kinder. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Norderstedt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 09:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Norderstedt
R
Redaktion Norderstedt

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die barrierefreie und inklusive Gestaltung moderner Spielplätze wie dem neuen in Norderstedt-Garstedt?
Unverzichtbar – jedes Kind muss hier gleichberechtigt spielen können
Schön, aber nicht das Hauptkriterium bei Spielplatzgestaltung
Ich finde es übertrieben – Spielplätze sollten eher traditionell bleiben
Barrierefreiheit ist ein netter Bonus, aber Sicherheit ist wichtiger
Mir ist das egal, ich nutze Spielplätze sowieso selten