Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die „Norderstedter Trude“?

Die Stadt Norderstedt lädt ein.
Sie lädt am 13. September 2025.
Das Event heißt „Norderstedter Trude“.
Es ist auf dem Rathausmarkt.
Das Event ist draußen – Open-Air.

Viele Künstlerinnen und Künstler machen mit.
Sie erstellen Kunst direkt vor den Besuchern.
Das nennt man „Live-Kunst“.
Sie sind hautnah dabei.

Das Event findet schon zum dritten Mal statt.
2021 und 2023 waren sehr beliebt.
Dieses Jahr heißt das Motto „Kunstaktion ü“.

Der Tag beginnt um 10 Uhr.
Bis 17 Uhr bleibt das Event offen.
Es gibt Musik und eine Preisverleihung.

Wer kann mitmachen?

Jede Person kann teilnehmen.
Auch Schülerinnen und Schüler.
Vereine dürfen auch mitmachen.

Die Arbeiten müssen vor Ort entstehen.
Das heißt: Sie schaffen die Kunst live.
Sie können malen, Objekte machen oder Collagen.
Fotos und Filme sind nicht erlaubt.

Das Thema ist offen.
Sie können Norderstedt oder den Rathausmarkt nehmen.
Die Teilnahme kostet zwischen 10 und 25 Euro.

Maximal 44 Künstlerinnen und Künstler können mitmachen.

Preise und Gewinner

Es gibt einen besonderen Wettbewerb.
Der Brunnen „Regentrude“ ist der Ort.
Da entscheidet eine Jury und das Publikum.

Der Hauptpreis ist 750 Euro.
Der Nachwuchspreis ist 350 Euro.
Er ist für Teilnehmende zwischen 14 und 27 Jahren.

Vernissage und Ausstellung

Nach dem Event ist Kunst zu sehen.
Am Sonntag, 14. September, öffnet das Stadtmuseum.
Bis zum 28. September sind die Werke dort zu sehen.

Sie können die Werke ansehen und mit den Künstlern sprechen.

Anmeldung und wichtige Infos

Sie können sich ab dem 7. April anmelden.
Bis zum 30. Juni 2025 ist Anmeldeschluss.

Die Organisation übernimmt das Amt für Bildung und Kultur.
Sie arbeitet mit den Künstlern Anke Redeker und Lili Zerjav-Ahlert zusammen.

Weitere Infos und Anmeldung finden Sie hier:
Weitere Informationen zur „Norderstedter Trude“

Kontakt

Amt für Bildung und Kultur Norderstedt
Organisationsteam „Norderstedter Trude“
Bewerbung bis 30. Juni 2025

Freuen Sie sich auf das Event!

Oberbürgermeisterin Kathrin Rösel sagt:
„Wir freuen uns sehr auf dieses besondere Event.“
Es ist gut für Künstler und Besucher.
Hier kommen sie nah zusammen.

Dieses Event ist eine kreative Erfolgsgeschichte.
Merken Sie sich den Termin vor!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Norderstedt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 00:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Norderstedt
R
Redaktion Norderstedt

Umfrage

Wie sollte das nächste große Live-Kunst-Event aussehen, um noch mehr Menschen mit kreativen Innovationen zu begeistern?
Mehr interaktive Workshops direkt im Rahmen des Events
Ein breiteres Spektrum an Kunstarten inklusive digitaler Kunst
Künstlerinterviews und behind-the-scenes Einblicke vor Ort
Mehr Preis- und Fördermöglichkeiten für Nachwuchstalente