Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Norderstedt lädt ein.
Sie lädt am 13. September 2025.
Das Event heißt „Norderstedter Trude“.
Es ist auf dem Rathausmarkt.
Das Event ist draußen – Open-Air.
Viele Künstlerinnen und Künstler machen mit.
Sie erstellen Kunst direkt vor den Besuchern.
Das nennt man „Live-Kunst“.
Sie sind hautnah dabei.
Das Event findet schon zum dritten Mal statt.
2021 und 2023 waren sehr beliebt.
Dieses Jahr heißt das Motto „Kunstaktion ü“.
Der Tag beginnt um 10 Uhr.
Bis 17 Uhr bleibt das Event offen.
Es gibt Musik und eine Preisverleihung.
Jede Person kann teilnehmen.
Auch Schülerinnen und Schüler.
Vereine dürfen auch mitmachen.
Die Arbeiten müssen vor Ort entstehen.
Das heißt: Sie schaffen die Kunst live.
Sie können malen, Objekte machen oder Collagen.
Fotos und Filme sind nicht erlaubt.
Das Thema ist offen.
Sie können Norderstedt oder den Rathausmarkt nehmen.
Die Teilnahme kostet zwischen 10 und 25 Euro.
Maximal 44 Künstlerinnen und Künstler können mitmachen.
Es gibt einen besonderen Wettbewerb.
Der Brunnen „Regentrude“ ist der Ort.
Da entscheidet eine Jury und das Publikum.
Der Hauptpreis ist 750 Euro.
Der Nachwuchspreis ist 350 Euro.
Er ist für Teilnehmende zwischen 14 und 27 Jahren.
Nach dem Event ist Kunst zu sehen.
Am Sonntag, 14. September, öffnet das Stadtmuseum.
Bis zum 28. September sind die Werke dort zu sehen.
Sie können die Werke ansehen und mit den Künstlern sprechen.
Sie können sich ab dem 7. April anmelden.
Bis zum 30. Juni 2025 ist Anmeldeschluss.
Die Organisation übernimmt das Amt für Bildung und Kultur.
Sie arbeitet mit den Künstlern Anke Redeker und Lili Zerjav-Ahlert zusammen.
Weitere Infos und Anmeldung finden Sie hier:
Weitere Informationen zur „Norderstedter Trude“
Amt für Bildung und Kultur Norderstedt
Organisationsteam „Norderstedter Trude“
Bewerbung bis 30. Juni 2025
Oberbürgermeisterin Kathrin Rösel sagt:
„Wir freuen uns sehr auf dieses besondere Event.“
Es ist gut für Künstler und Besucher.
Hier kommen sie nah zusammen.
Dieses Event ist eine kreative Erfolgsgeschichte.
Merken Sie sich den Termin vor!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Norderstedt
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 00:24 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.